Outsider01 10 Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 Schönen Guten Morgen MCSE-Member! Wieder einmal habe ich eine Frage bzgl. dem WSUS-Server. Wieder einmal ist es mir peinlich zu fragen. Ich dachte das, wenn man alle Einstellungen laut Handbuch vorgenommen hat, der WSUS-Server die Updates automatisch installiert. Ich habe allerdings 61 Computer die updates erfordern. Aus unter Status steht in gelb Erforderlich! Wie kann ich diese updates ausführen? Schonmal danke im voraus! Zitieren
Schluml 10 Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 Morgen, Updates werden nur installiert, wenn sie am WSUS Server für die Installation freigegeben sind (Stichwort Genehmigung) wenn diese dann genehmigt sind, werden sie nach Zeitplan an den Clients installiert. Um zu überprüfen ob Updates freigeben sind, kannst du einfach ein Update, welches beim WSUS als erforderlich angezeigt wird, anklicken und bei dem Punkt "Genehmigung ändern "überrüfen welchen Status dieses hat. Weiterhin kannst in den Optionen des WSUS einstellen welche Typen von Updates (zb. kritische) automatisch genehmigt werden sollen. Zitieren
Outsider01 10 Geschrieben 12. April 2006 Autor Melden Geschrieben 12. April 2006 Danke für die schnelle Antwort! Habe unter Optionen -> Optionen für automatische Genehmigungen -> Klassifizierungen die Updates ausgewählt, die relevant sind für die Clients. Dennoch ist bei einigen Usern immernoch erforderlich eingetragen! Werden diese Updates bei dem nächsten Installationspunkt (Zeit) installiert, oder jetzt sofort, oder muss ich die Updates bei den noch erforderlichen von Hand ausführen? Zitieren
Schluml 10 Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 Manchmal braucht der Windowsupdatevorgang einwenig Zeit :D du darfst dich nicht daran stören, dass sich des erforderlich nicht gleich in installiert umändert. Teilweise ist ein Neustart erforderlich oder das Update steht noch zur Installation an und wird erst zum nächsten geplanten Zeitpunkt installiert. Alles möglich, wenn du nach Tagen immernoch des erforderlich da stehen hast, dann müsstest du mal überprüfen wann der Client den letzten Statusbericht abgegeben hat und eventuell die Windowsupdate.log auf dem Client mal überprüfen. Manchmal kommts vor, dass Updates "hängen" ;) Im Normalfall, wenn das Update für die Installation freigegeben ist, wird es auch installiert, sobald der nächste Zeitpunkt ran ist. Da hilft dann nur abwarten und Tee trinken. Oder: Du rennst zum Client, gibst über Start->Ausführen: wuauclt /detectnow ein, dann sollte, wenn Updates erforderlich sind, das Symbol dafür auch im Systemtray erscheinen und du kannst an dieser Stelle den Updatevorgang manuell anstoßen. Zitieren
Outsider01 10 Geschrieben 12. April 2006 Autor Melden Geschrieben 12. April 2006 Vielen Dank! Ich liebe das Board hier! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.