Parkesel 10 Geschrieben 11. April 2006 Melden Geschrieben 11. April 2006 Hallo Leute habe ein kleines Problem: Also ich habe in ner kleinen >Firma nen SBS server mit exchange laufen. Heute ruft Kunde an client gibt fehler im Outlook. Ok Habe exchange konnto am client geloescht neu angelegt , exchange server heisst server user heisst silvia name pruefen gedruekt fehler es konnte kein exchange server gefunden werden ueberpruefen sie netzwerkverbindungen usw Nun habe ich gedacht es fehlt irgendwie den dns Habe am server host eintrag von forward und revers geloescht und neu eingetragen. nslookup silvia01 (so pc name) ergibt silvia01.dolomiti.local Ok als naechste binn ich an nen anderen client gegangen und habe versucht silvias postfach zu verbinden: Und das funzte so nun weiss ich das mein client irgend ein problem hatt aber welches? Danke leute freu mich auf jede Antwort tschuessssss
Tom_L3 10 Geschrieben 11. April 2006 Melden Geschrieben 11. April 2006 Hallo, schreib etwas zu der Client-Netzwerkkonfiguration - pauschal lässt sich da nicht viel zu sagen, wenn der eine läuft und der andere nicht... was sagt nslookup - ping auf exchange, firewall, routing, usw. Grüße Tom
Parkesel 10 Geschrieben 11. April 2006 Autor Melden Geschrieben 11. April 2006 Hi danke fuer die schnelle Antwort Also ping server funktioniert ergibt ip des servers nslookup server funzt ergibt server.dolomiti.local ip adresse 192.168.0.200
Parkesel 10 Geschrieben 11. April 2006 Autor Melden Geschrieben 11. April 2006 gw 192.168.0.253 - router dns 192.168.0.100 - server client 192.168.0.200 name:silvia01 nslooup silvia01 ergibt silvia01.dolomiti.local firewal laueft keine Antivirus symantec coporate 10 habe probier autoprotect zu deaktivieren brachte nix. irgendwie ist der mapi port zu oder was sagt ihr? danke
Tom_L3 10 Geschrieben 11. April 2006 Melden Geschrieben 11. April 2006 dann setze an der Stelle an, was neu ist - sprich es lief ja vorher... einmal Netzkarte testen, sonst kommst du auf den DC problemlos drauf? (minimaltest Netzumgebung - Directory durchsuchen und Gesamtes Netzwerk anzeigen - kommst du hier problemlos auf Serverfreigaben drauf) - wie ist die IP Vergabe - wie ist die Netbios Einstellung in der erweiterten Konfiguration TCP/IP der Netzkarte... Grüße Tom
Tom_L3 10 Geschrieben 11. April 2006 Melden Geschrieben 11. April 2006 was zeigt nslookup an, wenn du es ohne Parameter startest? Grüße Tom
Parkesel 10 Geschrieben 11. April 2006 Autor Melden Geschrieben 11. April 2006 ich glaube dann zeigts server.dolomiti.local an sollte das so sein?
Parkesel 10 Geschrieben 11. April 2006 Autor Melden Geschrieben 11. April 2006 Denke irgendwie ist ein port gesperrt aber wie welcher? Und wie loesen tcp/ip resetten ? Dachte vieleicht hate einer mal aehnliches prob
Tom_L3 10 Geschrieben 11. April 2006 Melden Geschrieben 11. April 2006 Hier findest du diese Infos: http://www.msexchangefaq.de/internet/firewall4.htm würde aber wetten, das es nicht ist, wenn du keine sepparate Firewall hast... Hast du Outlook einmal neu draufgezogen? Grüße Tom
Parkesel 10 Geschrieben 11. April 2006 Autor Melden Geschrieben 11. April 2006 Ja irgendwas ist da gelaufen. Denn pc lief nicht mehr hdd im *****. Habe dann geklont und ne win reparatur gemacht. er suchte den intel driver der netzwerkkarte.Hatte ich nicht Sobal system gestartet wahr lies ich ihn nach driver suchen und drinn war sie ip conf wahr auch schon drinn. netbios hatt das noch was zur sache? schaue ich eigentlich nie danke fuer deine tips
Parkesel 10 Geschrieben 11. April 2006 Autor Melden Geschrieben 11. April 2006 Ne outloock habe ich noch nicht neu installiert dachte ich auchmal.
Tom_L3 10 Geschrieben 11. April 2006 Melden Geschrieben 11. April 2006 Hallo, http://www.msxfaq.net/clients/nslookup.htm Stiichwort 2003 und Netbios... Das mit dem Netzwerktreiber könnte bei kleiner Wahrscheinlichkeit mitspielen - eher aber nicht - würde das trotzdem sauber neu draufsetzen - ggf. Rechner noch einmal in die Domäne einbinden und per ipconfig /flushdns + ipconfig /registerdns neu am DNS anmelden - gleich mal die Netzwerkkonfiguration mit dem funktionierenden Client ab und installiere einmal Outlook neu - dann hast du es sauber und quälst dich nicht mit instabilen Details nach dem Crash... Grüße Tom
Parkesel 10 Geschrieben 11. April 2006 Autor Melden Geschrieben 11. April 2006 Vielen dank fuer diene Hilfe tschuess gute nacht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden