Jump to content

MSI Pakete via Gruppenrichtlinien verteilen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich habe einen W2k Server und 3 Clients. Ich möchte nun gerne via Gruppenrichtlinien .msi Pakete (z.B. SP3) an die Clients verteilen. (Status beim Server auf "Assigned". Die MSI Pakete befinden sich auf einer Freigabe auf dem Server, auf dem ich mit allen Clients und sogar als normaler Benutzer zugreiffen kann.

 

Ich habe im Snap-In das Paket der entsprechenden OU zugewiesen und mich am Client angemeldet und gewartet ob sich die Software installiert. Leider ist nichts passiert. Wo könnte wohl der Fehler liegen? Kann die Software nur als Administrator installiert werden oder wie kann ich erreichen, dass die Pakete direkt beim Login automatisch installiert werden, egal ob sich ein Admin oder User anmeldet?

 

Besten Dank für die Antworten!

Geschrieben

Nächste obligatorische Frage ;) : - hast Du den Client auch neu gestartet nach der Zuweisung des MSI-Pakets? Softwareinstallationen werden nur nach einem Neustart des PCs ausgeführt.

 

Haben die User erhöhte Rechte bei/für Software-Installationen?

Geschrieben

Hallo zusammen und besten Dank für die Antworten.

 

Jetzt müsst Ihr mir aber schnell auf die Sprünge helfen:

 

1. Den Client habe ich nach der Zuweisung neu gestartet

2. Was versteht ihr unter höheren Rechten für die SW Installation? Ich habe mich ebenfalls als Admin angemeldet und die Installation hat nicht funktioniert

3. Die Clients haben eine IP, welche vom Server schon nach der Installation mit RIS zugeteilt wurde

4. Ich habe das Paket in der OU unter der Gruppenrichtlinie eingefügt unter dem Knoten Softwareeinstellungen (o.ä.) und dann auf "Neu", "Paket" geklickt und eine .msi Datei ausgewählt

 

Habe ich da was falsch gemacht?

Geschrieben

Dann kann der Admin die Software-Einstellugen auch nicht bekommen. Damit die GPO geladen wird, muß u.a. der User-Account innerhalb der OU (oder innerhalb einer OU, die in der OU angelegt wurde) liegen. Probier es entweder mit einem User, der innerhalb der OU liegt oder verschieb den Admin-User zum Testen in die OU, dann klappts auch.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...