Jump to content

MAC auf w2k-Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe in einer c't Ausgabe gelesen, das der Abbau der

Netzwerkverbindunger unter Windows 2000 vom Server und nicht vom

Client kommt (dieses rote Kreuzchen bei den Netzwerkverbindungen).

Um dieses Verhalten zu änder gibt es einen Eintrag auf dem Server

in der Registry. Diesen Artikel finde ich natürlich nicht mehr!

Hintergrund ist, das ein Mac auf

einen W2K-Server zugreift, der wegen eines Trommelscanners auch

über Nacht läuft und die Dateien auf dem Server ablegt.

Wenn jetzt längere Zeit kein Zugriff auf den Server stattfindet,

muss die Verbindung über Dave-Client neu eingerichtet werden,

sonst ist der Mac nicht in der Lage die Dateien auf dem Server

abzulegen (unter Nt4-Server gab und gibt es diese Probleme

nicht). Meine Vermutung ist, das es an dem geänderten verhalten von

Windows 2000 Server liegt. Oder giebt es eine andere Lösung?

Geschrieben

Hi Achim und willkommen im Board erstmal !

 

Das autodisconnect-Problem wurde schon mehrmals im Forum behandelt. Die günstigste Variante, dieses Problem zu bändigen, scheint zu sein, die autodsiconnect-Zeit auf eine ausreichend große Zeitspanne einzustellen.

Dies kannst Du am Server unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ lanmanserver\ parameters im Wert "autodisconnect" tun. Die Empfehlung von MS lautet, an der Stelle den Wert -1 für "niemals trennen" einzutragen, was aber nicht funktioniert, da nur positive Werte akzeptiert werden. :rolleyes:

Sinnvoll ist es, an der Stelle einen ausreichend großen Wert einzutragen, damit Dein Mac nicht den Kontakt verliert.

 

Hier noch ein Link zu dem Thema:

http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/01/24/57.shtml&words=autodisconnect

 

Es gibt noch anderen Möglichkeiten über den net-Befehl, die aber die Optimierung des Servers beeinträchtigen. Die jeweiligen Links zu den MS-Seiten hab ich leider nicht parat.

Geschrieben

Vielen herzlichen dank für die schnelle Antwort, das war der Eintrag den ich gesucht hatte!

Ob das letztendlich zum Erfolg führt werde ich ausführlich Testen und bei Erfolg berichten.

 

mfg Achim Chowanetz

  • 1 Monat später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...