Jump to content

Internetzugang Mailserver und Pemotefinktion einrichten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:confused::confused::confused::confused:

 

 

Hallo,

 

Ich habe bei mir ein für mich großes Problem, da ich im DSL- Niemandsland wohne, habe

Ich mir die T-DSL via Sat. Fullflate zugelegt. Jetzt möchte ich diese im Netzwerk nutzen.

Als "Server" hab ich einen normalen PC mit einer digit. Satellitenreciverkarte zu stehen bzw habe vor ihn zu stellen. Als BS soll Win2000 drauf. Dann möchte ich diesen Rechner Tag und Nacht laufen lassen und auch gleich als "Mailserver", "Faxserver", "Datenserver" und Internetrouter nutzen. Die am Netzwerk angeschlossenen PC´s sollen sich untereinander aber auch nach "draußen" Nachrichten senden können. Evtl.über icq oder so, allerdings wäre mir ein internes System lieber. Zusätzlich möchte ich diesen Rechner irgendwie "fernsteuern" gibts da Möglichkeiten?

Und ganz raffiniert wäre ja, wenn ich von unterwegs auf diesen Rechner zugreifen könnte.

 

Es wäre toll wenn mir da jemand helfen könnte,

 

Ich bedanke mich schon mal im Voraus

 

 

Danke Danke Danke

Geschrieben

Sehen ich das richtig das du ersteinmal eine "online" Verbindung herstellen möchtest und das sämtliche im Netzwerk hängenden Clients über diesen "Server" einen Zugang ins Internet ermöglicht werden soll ?

 

Wenn du ihn als Server nutzen möchtest, weshalb möchtest du Win2k als OS nutzen und kein Server OS wie z.B. Win2k Server ? Dann sind Dienste wie ein Mail, File und Fax leichter zu handlen und auch besser zu administrieren.

 

Zugriffstechnisch von unterwegs gibt es die Möglichkeiten von diversen VNC´s (ich selbst kann UltraVNC empfehlen) oder PC Anywhere .. wie sie alle heissen ;) . Als interenes Nachrichtensystem gibt es auch einige Programme die den Nachrichtendienst als Grundlage nutzen .. oder auch den Direct X Chat *g :D Um aufs interne Netzwerk ohne einen Remote Zugang zu kommen kannst du ja einen VPN Zugang einrichten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...