IThome 10 Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Es ist nicht die lokale Anmeldung, die konfiguriert werden muss, sondern "Anmelden über Terminaldienste zulassen". Ich habe hier ganz merkwürdige Ergebnisse. Habe einen frischen DC, Remotedesktop für Verwaltung aktiviert. Ich erzeuge mir einen Domänenbenutzer, den rein in die Gruppe Remotedesktopbenutzer. Der Zugriff funktioniert nicht mit dem Hinweis, ihm fehlt ein Benutzerrecht. Ich entferne ihn aus der Gruppe Remotedesktopbenutzer und gewähre ihm den Zugriff direkt auf das RDP-TCP Objekt und bekomme Zugriff. Den direkten Zugriff wieder raus , wieder rein in die Remotedesktopbenutzer, kein Zugriff, da Benutzerrecht fehlt. Jetzt gewähre ich der Gruppe Remotedesktopbenutzer das Benutzerrecht und alles funktioniert , wie es soll. Wenn ich der Gruppe aber das Benutzerrecht wieder entziehe, kann das Mitglied der Remotedesktopbenutzer aber weiterhin zugreifen (auch nach GPUPDATE, Serverneustart). Irgendwie kapier ich´s nicht, ist wohl schon zu spät ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden