bienchen 10 Posted May 20, 2003 Report Share Posted May 20, 2003 Hallo Zusammen, ich bin neu im Forum und brauche Hilfe: In meinem Netz wird noch mit NT Clients gearbeitet und ich habe Probleme mit dem Zurückspeichern der serverbasierenden Profilen. Ich habe das Schreiben der userenv.log aktieviert, aber daraus werde ich nicht schlau:(. Und zwar beim Abmelden wird folgende protokoliert: Didn't unload Userprofile <err=0> Und beim nächsten Anmelden kommt eine Meldung, dass lokales Profil aktueller ist, als Servergespeichertes. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted May 20, 2003 Report Share Posted May 20, 2003 Hi und willkommen im Board ! Ist das ein reines NT-Netzwerk oder sind auf den Client-PC auch Novell-Clients installiert ? Quote Link to comment
bienchen 10 Posted May 21, 2003 Author Report Share Posted May 21, 2003 Hallo, das ist ein reines NT Netz (alle Clients sind nur NT, was Server angeht: NT und 2000, aber 2000 sind alle Member). So steht es im Userenv.log genau: UnloadUserProfile: Entering, hProfile = <0x158> UnloadUserProfile: Didn't unload user profile <err = 0> UnloadUserProfile: Leaving with a return value of 1 Und Error 0 heißt: Erfolgreich ausgeführt. Quote Link to comment
bienchen 10 Posted May 30, 2003 Author Report Share Posted May 30, 2003 Hallo Zusammen, kann mir wircklich keiner Helfen?????? Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted May 30, 2003 Report Share Posted May 30, 2003 Hallo bienchen ! Zusammen mit Deinem anderen Problem (Namensauflösung eines Servers läuft nicht) würde ich auf einen problembehafteten Switch oder Hub tippen bzw., wenn die Profile auf dem Server mit dem Namensauflösungsproblem liegen, eventuell auf ein Problem mit der Netzwerkkarte dieses Servers. Für die Speicherung des servergespeicherten Profiles gibt es in der Registry timeout-Werte. Wie eine Veränderung dieser Werte sich auf das Clientverhalten auswirken konnt ich aus Zeitgründen noch nicht testen. Bei mir tritt dieses Problem aber im Zusammenhang mit dem Client für Netware auf, WS ohne diesen Client haben dieses Problem nicht. Aus diesem Grund vermute ich bei Euch ein Problem einer Netzwerkkomponente. Quote Link to comment
bienchen 10 Posted June 2, 2003 Author Report Share Posted June 2, 2003 Hallo, Danke für deine Hilfe, aber das alles kann ich ausschließen aus folgenden Gründen: Der Homeserver, wo profile abgelegt werden, hat nichts mit den 2 Servern zu tun die das Namensauflösungsproblem haben und ausserdem tritt das Problem mit dem Profil nicht bei allen Usern sondern nur bei manchen und sporadisch. Ich habe dabei noch folgendes festgestellt: es gibt ein Registry Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\USERSID\State Wenn man den Wert des Schlüssels betrachtet mit dem Basis Dezimal hat der Schlüssel den Wert 274, soll aber 258 bei NT Profilen haben (wenn es Serverbasierendes Profil ist, ansonsten 838). Der Wert 274 bedeutet, dass da etwas nicht in Ordnung ist, aber ich habe leider niergendwo gefunden, was 274 bedeutet. Ändert man den Wert per Hand, tritt das Problem nicht mehr auf (zumindest eine Zeitlang nicht). Ich versuche jetzt Timeout umzustellen, mal gucken, was dann passiert... Gruß Bienchen Quote Link to comment
bienchen 10 Posted June 3, 2003 Author Report Share Posted June 3, 2003 Das ändern des Timeout bringt keine verbesserungen :( Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.