Jump to content

Mounten von Netzwerkdruckern über VPN nur bei DSL möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits...habe ein echt kniffliges Problem:

Ich habe an einem Windows 2003 SP1 Server einen RAS Server als VPN Server gestartet. Clients können sich auch problemlos auf den Server einwählen und sich authentifizieren. Wenn man sich jetzt einen Server ranholt (\\192.168.2.10), dann sieht man ja alle Datei und Druckerfreigaben. Mit den Ordner und Dateifreigaben gibt es keine Probleme. Aber bei den Druckern:

Und zwar, wenn ich über DSL mich als VPN Client am Server anmelde, kann ich auf die Drucker doppelklicken und mein Windows XP richtet mir auf dem Client den Netzwerkdrucker lokal ein, so dass ich über den Server (auf dem der Nerzwerkdrucker ja angelegt ist) auf dem Drucker drucken kann. Anders sieht es bei anderen Onlineverbindungen am Client (GPRS, UMTS, ISDN oder Modemverbindungen) aus. Auch können sich hier zwar die Leute per VPN am Server anmelden und Freigaben durchsuchen und Datein öffnen; jedoch können Sie keine Drucker mounten.

Es dauert ewig nach nem Doppelklick auf nen Netzwerkdrucker in der Freigabeübersicht bis was passiert. Dann erscheint das Fensterchen mit der Taschenlampe und nach einigen Minuten kommt dann ne Meldung, dass der Drucker nicht reagiert bzw. in einigen Fällen auch, dass der Druckertreiber nicht vorhanden ist und ich eine bestimmte Datei die benötigt wird angeben soll um um den Druckertreiber zu installieren. Die einzelnen Clients haben natürlich nicht die Druckertreiber und es ist ja auch nicht nötig, denn der Treiber wird doch vom Server bereitgestellt. Und weil alle Clients Windows XP verwenden, brauchen Sie auch keine speziellen Treiber, denn die XP Treiber sind ja bereits auf dem Server am jeweigen Drucker hinterlegt.

Zur Vorischt habe ich auch alle Win98/ME und 2000 Treiber mit reingepackt...aber keine Veränderung. Auch ein komplettes Löschen und Neuanlegen der Drucker hat nix gebracht. Im LAN oder über DSL gibt es wiegesagt auch keine Probleme mit dem anlegen der Netzwerkdrucker an den Clients..

 

Ich vermute, dass es vielleicht für diese Verbindungen ein Timeout geben könnte, da GPRS, ISDN und Modemverbindungen ja nicht wirklich schnell sind. Nur wieso zickt auch UMTS, dass im test mit Werten von 15k Up und 250k down glänzte?

Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte? Bin für jeden Tipp dankbar!

 

Gruß

Martin

Link zu diesem Kommentar

Hi! Ja, klar, denn die treiber sind auf den Clients nicht vorhanden. Aber über DSL oder LAN sind es ca. 100kb. Selbst die müssten bei GPRS oder Modem in max. 1-2 Minuten übertragen sein. Nur bricht er wie gesagt nach 5 Minuten ab mit der Meldung, dass der Drucker nicht erreichbar ist oder dass ein Treiber benötigt wird. Aber wenigstens über UMTS oder ISDN müsste es doch klappen...das sind doch relativ schnelle Verbindungen...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...