staga 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Hallo Leute Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann. Also ich bin (of course) ein Newbi in Sachen PIX Firewall. Folgendes Problem: Von Outside möchte ein Kunde via DMZ auf einen Unix Server im Lan zugreifen. Habe folgendes gemacht. - dem Unix Server eine DMZ Adresse gegeben auf die der Kunde von outside zugreift und die entsprechenden ports freigeschaltet. Nun so weit funktioniert das auch (meiner Meinung nach) wenn ich aber mein log-file anschaue dann bekomme ich folgendes: 2006-03-23 11:42:17 Local4.Info 196.160.21.5 %PIX-6-302013: Built inbound TCP connection 720 for dmz:10.40.100.50/3415 (10.40.100.50/3415) to inside:196.160.21.100/23 (10.1.21.200/23) 2006-03-23 11:39:50 Local4.Info 196.160.21.5 %PIX-6-302014: Teardown TCP connection 719 for dmz:10.40.100.50/3407 to inside:196.160.21.100/23 duration 0:02:01 bytes 0 SYN Timeout Per Internet hab ich rausgefunden das der Fehler (0 SYN Timeout) folgender ist: -Force termination after two minutes awaiting three-way handshake completion. What thee hell.....Ich habe keinen schimmer was ich mit dieser Antwort anfangen soll. Bitte helft mir. Gruss staga
rob_67 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Hi, würde mal sagen, der server antwortet nicht?! Gruss rob
staga 10 Geschrieben 23. März 2006 Autor Melden Geschrieben 23. März 2006 hä was wie, der Server. Wie meinst du das......
rob_67 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Hi, du versuchst von aussen eine tcp TELNET verbindung mittels syn paket zu initiieren, aber aus dem internen netz von deinem server kommt keine antwort, möglicherweise weil da eine route fehlt? gruss rob
Wordo 11 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Ich glaub auch dem UNIX-Server fehlt ne Route ...
markber 10 Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Hi, Noch mal zum Verständnis, ein Kunde kommt vom Internet auf einen Host in der DM.. von dort soll eine Telent-Session ins interne LAN gestartet werden...? Wenn ja... brauchst du einen static Eintrag... static (inside,dmz) ip ip netmask 255.255.255.255 0 0 von einem Interface, das einen höheren Sicherheitslevel hat (outside), muss ein static Eintrag zum interne Host gesetzt werden.... man sollte auch NAT beachten... Das Routing auf dem Host im internen LAN muss natürlich auch stimmen...Weiter muss eine Access-liste konfiguriert werden...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden