MichaP 10 Posted November 23, 2001 Report Share Posted November 23, 2001 Ich habe folgendes Linux/NT- Problem: Heterogenes Netzwerk aus Linux Samba 2.2.2 - Servern und einem NT4-Domänen-Controler. Der NT4-Server soll WINS-Dienst ausführen. Leider bleibt aber der bisherige Server (Linux), auf dem der WINS-Dienst jetzt deaktiviert wurde, weiterhin Hauptsuchdienst. Der NT4-Server schafft es nicht den Hauptsuchdienst zu übernehmen. Neu installierte Clients (NT Wks / Win2000 prof) werden beim Browsen der Netzwerkumgebung (Doppelklick auf Arbeitsgruppe/Domäne) in der Netzwerkumgebung mit einer Fehlermeldung abgelehnt, dass sie mit ihrem Konto keine Berechtigung hätten auf die Liste zuzugreifen. Upgrade von Samba 2.0.7 auf Samba 2.2.2 ist in der Phase der Umstellung. Auch hier suche ich nützliche Tips, was die Voraussetzungen sind, dass die Ressourcen der Linux-Server mit den Benutzern der NT4-Domäne verknüpft werden können. Vielen Dank schonmal für's Kopfzerbrechen, Gruß Micha Quote Link to comment
5of9 10 Posted November 23, 2001 Report Share Posted November 23, 2001 Hallo, hast du an den Clients den neuen WINS eingetragen? Normal sollte das dann ja ohne Probleme gehen! Quote Link to comment
MichaP 10 Posted November 25, 2001 Author Report Share Posted November 25, 2001 Hallo 5of9 ! :-) danke für deine Antwort, ja, den neuen WINS habe ich an den Clients eingetragen. Dieser ist auch erreichbar, und aktiv. Am dem WINS-Dienst unter NT liegt es meiner Ansicht nach nicht. nochne Idee ? Gruß MichaP Quote Link to comment
5of9 10 Posted November 25, 2001 Report Share Posted November 25, 2001 Und wenn du denn Linux WINS absteckst, dann MUSS der NT ja gehen!? Quote Link to comment
MichaP 10 Posted November 27, 2001 Author Report Share Posted November 27, 2001 Hallo 5of9 ! Abstecken !? hmm, eigentlich eine gute Idee ... das Problem dabei ist, dass der Server ein Produktivserver ist, und in der Firma auch lange abends gearbeitet wird. Dem Kunden ist es sehr unangenhem (finanziell, weil wir nach 18.00 Uhr teurer sind) wenn ich länger abends da bin. Zur Fehlersuche klingt dein Vorschlag allerdings sehr gut. Dann muss der Kunde eben mal die Pille schlucken, und wir werden daraus mal eine abendliche Aktion machen müssen. Ich gehe auch davon aus, dass der WINS auf NT dann funktionieren wird. Interessant bleibt die Frage, was geändert werden muss, damit es auch funktioniert, wenn der Linux-Server am Netz ist. Gruß Micha Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.