Freakevil 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Hallo Community, ich habe folgende situation mit einem Kollegen von mir aufgebaut LAN 1 DC (192.168.100.2/255.255.0.0) VPN SErver-PPTP (192.168.100.33/255.255.255.255) Dieser ist auf dem DC direkt mit installiert und läuft als VPN - Server Client VPN-Adresse (192.168.100.13/?.?.?.?) LAN 2 DC (192.168.1.200/255.255.0.0) Mein Problem ist, das nur die "Client´s", die per VPN an das LAN 1 angebunden sind, jeweils den anderen sehen können und nur über das Netzwerk 192.168.100.x, ich komme nicht auf das Netz 192.168.1.x drauf und umgekehrt. Wie könnte ich das per (vermutlich) statischer route einbinden? Die Netze sind jeweils gehen jeweils mit einem Router ins Internet raus (über WAN), es sollte (was ich bisher schon verzweifelt versucht habe) nur die privaten IP-Adresse über das VPN geroutet werden... Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus Ronny
Hr_Rossi 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 hi mit pptp wirst du nicht glücklich werden in deinem fall ! in der regel macht man dies mit einem "Sit-to-Site" IPSec Tunnel, wo die Router gegenseitig den Tunnel bilden... Welche Router sind im Einsatz !? lg
posterme 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 du brauchst jeweils 3 NW-Karten, eine öffentliche Schnittstelle fürs Internet, 2x private: eine für das eigene Netz und eine für das andere Netz (Subnet). dann müsstest du noch deine statischen Routen eintragen... somit dürfte es klappen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden