DerDodger 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Hallo zusammen, habe folgende Situation: eine alte WinNT4 Domäne und eine W2003 Domäne möchte diese beiden über eine Vertrauensstellung miteinander verbinden. soweit so gut... hab mir aber überlegt, da in der NT4 Domäne meine Clients sind (in der W2003 die Server) eine weiter Domäne (bzw einen Domäenkontroller im ersten Schritt) unter W2003 aufzusetzten und dieser Domäne dann eine vertrauensstellung zu den beiden anderen einzurichten -so das die beiden anderen auch aufeinander zugreifen können. Hoffe ich konnte mein Vorhaben verdeutlichen. Meine Frage nun: Ist dieses Vorgehen prktikabel oder hat jemand eine Idee auf die ich noch nicht gekommen bin -hab nämlich das gefühl das ich mich ein bischen verrannt habe... ach in die neuen domäne sollen auch alle mien XP und W2000 Clinets zwecks AD und Richtlinien. einige Clients müssen in der NT4 Domäne bleiben. In der "Serverdomäne" möchte mein Chef keine Clinets haben. vieleicht könnt ihr mirja weiterhelfen -danke schonmal und viele Grüße DerDodger
grizzly999 11 Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 nein, ist mir nicht klar, was du willst. Für was soll die dritte Domäne gut sein. Du hast doch zwei, und einen Trust dazu. Reicht das nicht für Zugriffe grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden