Jump to content

Clientless VPN - Import des Zertifikat per GPO, aber wie


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo, ich habe folgendes problem. ich habe ein zertifikate vom typ *.p12 was für clientless vpn gebraucht wird und möchte dieses jetzt per gpo oder vieleicht über eine alternative methode an die entsprechenden clients automatisch verteilen. ich habe das zertifikate bereits in der gpo eingefügt jedoch wird es nicht an die entsprechend vorgesehenen clients verteilt. ich habe mit sicherheit irgendwas unscheinbares übersehen :confused: und hoffe auf eure hilfe. :)

Geschrieben

Ja, du hast da was "Unscheinbares" übersehen

Hier geht es um Securtiy, könnte man zumindest meinen, wenn man mit Zertifikaten und privaten Schlüsseln hantiert.

 

Und sowas wie Zertifikate zusammen mit privaten Schlüsseln (das ist nämlich eine .p12 Datei), schiebt man nicht einfach übers Netzwerk, respektive sowas verteilt man nicht mit Gruppenrichtlinien. Deshalb hat das Microsoft schlichtweg aus Sicherheitsgründen nicht vorgesehen (und da behaupten immer alle, Microsoft sei unsicher :D )

 

 

grizzly999

Geschrieben

Ihr habt ja recht ich bin mir der sache ja auch bewußt nur habe ich mich gefragt wie das generell in firmen gehandhabt. weil ich kann mir nur schlecht vorstellen das ein admin in einer über mehrere standorte verteilten firma, da mit sicherheit keine dienstreise macht oder das ganze über remotedesktop verbindungen händisch verteilt. es muss doch irgendeine möglichkeit geben wie ich sowas sicher und mit wenig aufwand verteile. wenn ich hier keine antwort finde dann weis das wohl eh keiner, oder nicht ihr alten board veteranen? :)

Geschrieben

wir haben das zertifikat von einer komune bekommen, die uns dadurch erlaubt uns an deren geo server zu authentifizieren. alle anderen komunen mit denen wir zusammen arbeiten haben das anders glöst nur diese fährt halt eine extra schiene über eine web applikation.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...