PreData 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Ich grüße euch :) Ich habe 2 LANs, die durch einen Router(incl. firewall) verbunden sind. Alle Druckaufträge aus LAN "A" werden auf den Win2k3 DomainController in LAN "A" gespoolt. Sämtliche Drucker befinden sich aber in LAN "B"! LAN A und B haben nicht gleiche Domain! Auf seite A hat der router die IP-Adresse 10.0.0.3 und arbeitet mit NAT. Was muss ich am 2k3 Server einstellen, damit er mir alle druckaufträge im LAN B abarbeitet? mfG PreData
Hirgelzwift 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 welche art von schnittstelle verwenden denn die drucker in LAN B? netzwerkdrucker mit printer boxen am drucker, oder lokale schnittstellen am druckerserver?
PreData 10 Geschrieben 15. März 2006 Autor Melden Geschrieben 15. März 2006 das sind netzwerkdrucker mit drucker boxen.
Hirgelzwift 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 dann musst du doch lediglich die TCP/IP druckerports auf dem DC in domäne A zusätzlich erzeugen, einen drucker anlegen, unter verwendung dieses ports, und auf diesen dann die benutzer der domäne A drucken lassen. dann ist es egal was in domäne B ist. wenn du auf druckerwarteschlangen der domäne B drucken lassen möchtest brauchen domäne A und B eine vertrauensstellung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden