Jump to content

OpenVPN mit SSL & 2003 SBS - Terminalserver möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe momentan ein leichtes Verständigungsproblem, da ich das zuvor noch nie gemacht habe. Mein künftiges Abschlussprojekt umfasst ein mit OpenVPN erstelltes VPN, was den Zugriff von extern arbeitenden Mitarbeitern auf ihr servergespeichertes Profil ermöglichen soll. Angedacht war, dass diese sich über UMTS vom Notebook einwählen, den VPN Tunnel aufbauen und in der Domäne anmelden, als seien sie vor Ort in der Firma. Jetzt bin ich mir nicht grad sicher inwiefern das möglich ist, eine Terminalserversitzung mit einem 2003 SBS zustande zu bringen - habe das halt noch nie gemacht.

 

Über MSTSC kann ich mich mit meinem Benutzer über den Tunnel schon anmelden, das Profil wird soweit auch geladen, nur kann dieser User dann über diese 'Remotedesktopverbindung' auf die komplette Serverfestplatte sehen, was ja nicht Sinn der Sache ist, sondern der User soll über den Tunnel nur sein Profil bekommen, und ganz normal auf seiner HDD arbeiten, also hab ich da was nicht richtig gemacht, bzw. nicht gemacht ;)

 

Ich möchte erstmal nur wissen, ob das so wie angedacht auch möglich ist, ohne zusätzliche Anschaffungen zum 2003 SBS machen zu müssen.

 

Falls das nicht geht, reichts mir soweit auch, dass die User einfach nur ihre gemappten Laufwerke bekommen und dann auf Navision DB und Co. zugreifen können ... Danke erstmal :)

Geschrieben

Ein Small Business Server unterstützt nur Remotedesktop für Verwaltung, man kann aus ihm keinen Terminalserver im Anwendungsmodus machen. Wenn Du eine Verbindung zu einem Terminalserver herstellst, arbeitest Du quasi lokal am Terminalserver und deswegen siehst Du auch die Platten des Terminalservers. Man kann die Terminalsitzung via Gruppenrichtlinie aber auch einschränken ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...