Gast zwelch82 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Hallo! Ich habe das Heimnetzwerk von einem Kumpel mit meinem über 2 Router per VPN verbunden. Wir können nun gegenseitig das jeweils andere Netz anpingen. Aber wenn ich nach einem Computernamen im anderen Netzwerk suche, kann dieser nicht aufgelöst werden und ich kann auch keine Freigaben finden. Was kann ich tun?
Darkmind 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Halllo du kannst dich mit der ipadresse des entfernten rechners verbinden. via cmd: net use x: \\ipdesanderenrechners\freigabe Hoffe das hilft.. Grüsse Darkmind
IThome 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Kannst Du den anderen Rechner mit \\<IP-Adresse> erreichen ? edit: ups, zu spät :D
Gast zwelch82 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Nein, das geht leider auch nicht....habe ich schon getestet :( das kommt: Systemfehler 53 aufgetreten. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
Darkmind 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 hi zwelch82 ist evtl. eine desktop firewall beim anderen rechner im spiel ? Grüsse Darkmind
Gast zwelch82 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Auf jedem Rechner läuft die Windows-Firewall, allerdings ist die "Datei- und Druckerfreigabe" als Ausnahme eingetragen und im lokalen Netz kann man auf die Freigaben zugreifen.
IThome 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Wie sind die Ausnahmen definiert (der Bereich) ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden