Robert20 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Normalerweise kann man einen Client über Systemeigenschaften und dann auf dem Reiter Computername aus der Domäne nehmen. Kennt einer vielleicht noch eine schnellere Variante? danke
Hirgelzwift 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 du kannst dir das tools netdom.exe von MS herunterladen dann kannst du es über einen skript machen.
Robert20 10 Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Geschrieben 13. März 2006 tatsache! dat geht echt super...super schnell! netdom remove rechnername /Domain:domainname und Fertig super einfach! kann ich vielleicht noch den Namen der Arbeitsgruppe eingeben, weil jetzt ist er in der Arbeitsgruppen mit Namen der vorherigen Domäne....hab ich keinen Schalter dafür gefunden.
Hirgelzwift 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 netdom, wie der name schon sagt, ist für domänen gedacht. das lässt sich aber sicher relativ trival über einen skript relativ leicht bewerkstelligen. ich denke da z.b. an kix. kriegst du über http://www.kixtart.org ach übrigens, beachte bitte bei netdom das der der den PC aus der domäne entfernen will noch die entsprechenden rechte sowohl für die domäne als auch lokal benötigt. http://support.microsoft.com/kb/329721/de http://support.microsoft.com/kb/298593/de außerdem gibt es netdom für W2K und WXP sperat und ist nicht abwärstkompatibel.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden