brolek 10 Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Hallo zusammen, wie kann man sich eigentlich davon überzeugen, dass ein auf proxy-betrieb umgestellter client tatsächlich auch proxy-verbindungen nutzt? mfg brolek
il_principe 11 Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 hi, nimm ihm das standardgateway. Wenn es noch immer funzt, dann geht's über den Proxy. Sonst Proxy Logs ansehen. lg il_principe
overlord 10 Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 hi, das default-GW hat damit eigentlich direkt nix zu tun! Kommt wie immer auf die Config an, aber ich gehe mal von der einfachen Variante aus und es handelt sich um nen Web-Proxy!?! Wenn dein Browser einen Proxy eingetragen hat, dann sollte er auch diesen nutzen. Lässt sich per Boardmittel zB mit netstat prüfen, wohin er die Verbindung aufbaut, oder aber direkt im proxylog nachsehen (sofern Zugang).
grizzly999 11 Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 hi,das default-GW hat damit eigentlich direkt nix zu tun! . Aber für einen Web-Proxy klar doch, da il_principe Recht. Wenn der Webzugriff ohne DG klappt, geht der Rechner erfolgreich über den Proxy. grizzly999
overlord 10 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 .....bin mal davon ausgegangen, dass der proxy in die DMZ gehört! :)
brolek 10 Geschrieben 8. März 2006 Autor Melden Geschrieben 8. März 2006 und genau sehen tut man es, wenn man z.b. die xp-firewall logging-f´onen einschaltet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden