Getthat 26 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Hallo, folgendes Problem: Zwei Rechner, beide Teilen sich einen ISDN Anschluss über die Internetverbindungsfreigabe des einen Rechners (Rechner A). Nun ist es so, dass Rechner A, irgendwas im Netz macht und Bandbreite X verbraucht. Der andere Rechner (B), geht er über die Freigabe ins Netz, "grabscht" sich aber alles was er kriegen kann. Sprich, Rechner B kann wunderbar surfen, während bei Rechner A gar nichts mehr geht. Gibt es ein Tool, oder vielleicht einen Registry Eintrag für Rechner B wo ich die Bandbreite festlegen kann, die er nutzen darf?
mailkilla 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Hi, das könnte vielleicht helfen start-->ausführen--> gpedit.msc Computerkonfiguration | Administrative Vorlagen | Netzwerk | QoSPaketplaner lg & schönen abend
Getthat 26 Geschrieben 1. März 2006 Autor Melden Geschrieben 1. März 2006 Das schaut doch gut aus, werde ich gleich mal testen. Danke
Getthat 26 Geschrieben 2. März 2006 Autor Melden Geschrieben 2. März 2006 Hat leider nicht funktioniert. Selbst bei einer Einstellung von "1%" hat der PC auch nach neustart mind. 128kb download belegt.
mailkilla 10 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Hi, wär doch zu einfach gewesen ;-) aber wenn du ein paar euronen springen lassen kannst müsste es mit diesem Tool gehen. Und es ist eh günstig. lg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden