Schwarze Elise 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 Hallo! Ich habe in meiner Windows 2003 Domäne 3 Workstations und auf diesen 3 Workstations habe ich VNC-Server draufgespielt um vom Server darauf zuzugreifen. Gibt es eine Möglichkeit nun die Firewall auf den Workstations gänzlich mittels Gruppenrichtlinien zu deaktivieren? Denn der Zugriff aufs Internet macht eh mein Domänencontroller. Oder macht man das normalerweise nicht und gibt lediglich den Port frei auf den betroffenen XP-Workstations? Wie kann ich das über GruRiLi realisieren? Denn auf den Firewalleinstellungen der jeweiligen XP-Workstations steht das die Firewall über die Gruppenrichtlinien verwaltet werden. Bitte, Danke im Vorraus, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben? Liebe Grüße Liesi
ranger 10 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 In der Gruppenrichtlinie unter Computerkonfiguration->Windows-Einstellungen->Sicherheitseinstellungen->Systemdienste kannst Du Startoptionen für einzelne Dienste festlegen (Automatisch/Manuell/Deaktiviert), unter anderem auch für die Windows-Firewall. Das GPO muss natürlich auf die Workstations angewandt werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden