allcam 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Hallo!! seit letzter Woche habe ich fast alle unsere Windows-Client-Rechner in die Domäne integriert. Nach Updates und Integration in die WinSBS-Domäne habe ich nach einiger Zeit, nach der die Verbindung via Domäne aufgebaut wurde eine Trennung der verbundenen Laufwerke zu verzeichnen die Folge ist leider nicht nur eine erneute Abfrage des Passwortes, sondern die Notwendigkeit eines Neustartes, da kein Netzlaufwerk mehr gefunden werden kann. Ist so ein Problem bekannt? Kann es sein, dass da bei WinPatches an den Sicherheitseinstellungen was gedreht wurde, und die Verbindung aus sicherheitsgründen automatisch bei Inaktivität getrennt wird? Bitte dringend um Hilfe Mit freundlichen Grüßen
IThome 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Sind die Zeiten synchron ? Wann werden die Laufwerke getrennt, zu unterschiedlichen Zeiten, bei allen auf einmal oder ist ein anderes Muster festzustellen ? Standardmässig werden Session nach 15 Minuten Inaktivität getrennt . Poste bitte mal die Ausgabe von IPCONFIG /ALL des Servers ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden