Jump to content

Auto config script


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

Ich hab da auch gleich mal ne Frage.

Und zwar wie bekomme ich es hin, das in einer Domäne (w2k3) die User(xp prof) automatisch der Eintrag des Konfigurationsskriptes des Proxyservers erhalten.

Ein Client kommt nur durch den Proxy wenn er den entsprechenden eintrag gesetzt hat.

Ich hab in der default domain policy nur die manuellen eintragungen (adresse für http+port, Adresse für ftp+port usw.) gefunden (Benutzerkonfiguration->windows einstellungen->internet explorer Wartung->Verbindungen). Dort hab ich aber nicht die Möglichkeit zu sagen:

 

Automatisches Konfigurationsscript verwenden.

 

 

Wenn nun ein user sich das erste mal auf einem Client anmeldet, muss er erst die Einstellung auf:

automatischen konfigurationsskript verwenden setzen, und dann

Adresse des Servers/Konfigurationsscriptes eigeben um ins Internet zu gelangen.

 

Das muss man doch auch per gpo oder so erledigen können. Is immer der gleiche Proxy eintrag

Wo kann ich dies ohne Isaserver und DHCP noch tun.

 

Vielen Dank an die Fachleute hier :wink2:

Geschrieben

Musst beim Systemstart einfach eine Registry-Datei ausführen (über Login-Skript)

 

regedit /s regdatei.reg

 

Inhalt der regdatei.reg:

________________________

Windows Registry Editor Version 5.00

 

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings]

"AutoConfigURL"="http://server/verzeichnis/skript.ins"

________________________

 

Würd mir den Zweig der Registry aber einfach mal auf einem vorkonfigurierten Rechner ansehen. Evtl. kannst dann alles zusammen in die REG Datei packen...

 

War das was du gemeint hast ?

Geschrieben

Hay

Nein ich meinte eigentlich, dass jeder Benutzer der sich anmeldet, einen proxyeintrag automatisch erhält.

 

Habs dann aber alleine gefunden. is nur einen Punkt über dem von mir im ersten Post beschriebenen Ort entfernt gewesen.

 

Hier:

Benutzerkonfiguration->windows einstellungen->internet explorer Wartung->Verbindungen->automatische Browserkonfiguration.

 

Also vielen Dank an alle die sich hier bemüht haben. (kann geclosed werden)

post-31853-13567389331128_thumb.jpg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...