Jump to content

Norton Ghost: Image automatisch vom server saugen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

habe folgendes problem:

 

benutze Norton Ghost aus SystemWorks 2003 von Symantec

um die Clients Pear-to-Pear via TCP/IP automatisch zu duplizieren,

ohne manuelle Eingaben.

ich meine den Client mit der Norton bootdikette booten

und das Image wird vom Server automatisch geasaugt.

 

Das Image File, das aus 2 Partitionen besteht,

konnte ich erfogreich herstellen und auf dem Server mit der IP

192.168.1.1 unter C:\Image\Client.gho ablegen.

 

Bei der bootdiskette herstellung habe folgende Parameter

eingetragen:

-clone,mode=load,src=\\192.168.1.1\Image\Client.gho,dst=1

 

aber funktioniert nicht und wenn ich den Client mit dieser

bootdiskette starte, bekomme ich die fehlermeldung:

das Image file kann nicht gefunden werden.

 

die netzwerkkarten treiber konnte ich erfolgreich laden

und die netzwerkverbindung

zwischen Server und Client funktioniert.

ich kann den Client vom Server anpingen.

 

es muss also an diesen parameter liegen.

kann mir jemand da helfen bitte ?

Link zu diesem Kommentar

hallo

 

da ich sehr viele Clients duplizieren muss und zwar mehrere

gleichzeitig möchte dazu NORTON GHOST benutzen.

 

also Pear-to-Pear via TCP/IP funktioniert jetzt,

aber ohne parameter einzugeben bei der bootdiskette,

ich meine ohne:

-clone,mode=load,src=\\192.168.1.1\Image\Client.gho,dst=1

 

kann ich aber nicht brauchen, weil Server und Clients müssen

von der Bootdiskette gestartet sein und ich kann gleichzeitig

nur einen Client ghosten.

 

dann habe andere option von Norton Ghost ausprobiert

und eine Bootdislkette für Laufwerkzuordnung gemacht,

damit ich das Image vom Server via NetBIOS saugen kann.

 

nach dem Clients start von dieser Bootdiskete,

netzwerkkarten treiber und NetBIOS treiber werden

erfolgreich geladen,domäne login funktioniert auch,

aber der Zugriff auf server funktioniert NICHT

und ich bekomme eine Warnung beim laden von IBM Netbind Version 2.1:

 

"Since the MAC driver does not support Loopback,

the NTSNX driver may be necessary"

 

und ein Error NET2106:

 

"This operation is not supported on requesters"

"This operation can be performed only on a LAN server"

 

manuell das Laufwerk anzuhängen mit net use funktioniert

auch nicht.

 

NetBEUI habe beim Server intsalliert und Ordner mit dem Image file ist für Everyone freigegeben mit Full Access.

 

Hat da jemand eine Idee was falsch ist ?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...