garftermy 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 moin! ich habe ein problem mit der erstellung eines printclusters w2k3s an fas3050 netapp-filer... details: 2 nodes, mit fiberchannel am filer, je server extra hba, alle nötigen patches installiert, snapdrive 3 installiert, getrennte lun quorum auf einer 500mb auf dieser lun - von beiden nodes getrennt erreichbar, solange der andere offline ist. fehler? der erste node erreicht sein quorum, geht der zweite node online bekommt er vom quorum nichts mit - erst wenn node1 down ist, gehts... das wurde schon versucht: * kochbuch von netapp * anleitung und diverse kb von ms ...leider alles ohne erfolg. irgenwie geht´s jetzt nicht weiter - und mir sind die ideen ausgegangen. jemand von euch vielleicht mit einer neuen idee? ...erfahrungen? HILFE! [danke]
garftermy 10 Geschrieben 16. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2006 problemlösung? qurom und shared storage MÜSSEN auf unterschiedlichen volumes liegen. auch die lun´s müssen sich unterscheiden. snapdrive 4 funktioniert nicht - ich habe 3.2R1 genommen. thx... obwohl keiner helfen konnte.
Peda 10 Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Wie soll denn die Qurom Disk in zwei Volumes oder Qtrees liegen ? Du musst die Lun auf shared stellen und beide igroups an die Lun mappen. Snapdrive ist eigentlich total unintressant erstmal und die MS Cluster Geschichte dort zu realisieren.
garftermy 10 Geschrieben 16. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2006 ...für deine antwort. aber du hast mein posting nicht aufmerksam gelesen - quorum ist eine lun, der shared storage eine andere. beide sind also getrennt zu sehen. so funktioniert das störungsfrei. außerdem spielt die snapdriveversion schon eine rolle - wenn auch nur eine untergeordnete. je nach verwendeter ontap-version ist eine ältere version snapdrive suboptimal. trotzdem danke...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden