Jump to content

2K Server - Dienst Automatische Updates verursacht reboot


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

folgendes Problem,

mein Windows 2000 Server startet immerzu neu. Es kommt der Ladescreen wo der Balken von links nach rechts läuft, nachdem der Balken voll ist sollte eigentlich der Anmeldescreen kommen, jedoch kommt dieser nicht und der Rechner startet direkt neu.

 

Wenn ich im abgesicherten Modus starte und den Dienst "Automatische Updates" deaktiviere, dann bootet er ganz normal und startet Windows.

 

Woran kann das liegen?

 

Habe einen WSUS Server im Netz, evtl. ist ein Updatepaket kaputt oder so.

 

Gruß

 

Dirk

Geschrieben

Hi, könnte allerdings auch an was anderem liegen, nimm mal in den Systemeigenschaften -> erweitert -> Starten & Wiederherstellen bei Automatisch neustarten den Haken raus und schau mal ob du dann eine Fehlermeldung nach dem Booten erhälst oder ob er wieder neu startet.

 

Ansonsten, kannst dir auch mal, wenn du im abgesicherten modus bist, die windowsupdate.log anschauen, oder hier mal posten. Oder sagt der WSUS eventuell was von fehlgeschlagenen Updates?

Geschrieben
Hi, könnte allerdings auch an was anderem liegen, nimm mal in den Systemeigenschaften -> erweitert -> Starten & Wiederherstellen bei Automatisch neustarten den Haken raus und schau mal ob du dann eine Fehlermeldung nach dem Booten erhälst oder ob er wieder neu startet.

 

Das habe ich zuallererst gemacht, hat aber nichts geholfen :(

 

Ansonsten, kannst dir auch mal, wenn du im abgesicherten modus bist, die windowsupdate.log anschauen, oder hier mal posten. Oder sagt der WSUS eventuell was von fehlgeschlagenen Updates?

 

2006-02-13	11:12:22	2740	ab8	Misc	===========  Logging initialized (build: 5.8.0.2469, tz: +0100)  ===========
2006-02-13	11:12:22	2740	ab8	Misc	  = Process: C:\WINNT\system32\svchost.exe
2006-02-13	11:12:22	2740	ab8	Misc	  = Module: C:\WINNT\system32\wuaueng.dll
2006-02-13	11:12:22	2740	ab8	Service	*************
2006-02-13	11:12:22	2740	ab8	Service	** START **  Service: Service startup
2006-02-13	11:12:22	2740	ab8	Service	*********
2006-02-13	11:12:23	2740	ab8	Agent	  * WU client version 5.8.0.2469
2006-02-13	11:12:23	2740	ab8	Agent	  * SusClientId = '0030a4a7-66dc-44cf-a3ea-454087911eec'
2006-02-13	11:12:23	2740	ab8	Agent	  * Base directory: C:\WINNT\SoftwareDistribution
2006-02-13	11:12:23	2740	ab8	Agent	  * Access type: No proxy
2006-02-13	11:12:24	2740	ab8	Agent	  * Network state: Connected
2006-02-13	11:13:10	2740	ab8	Agent	***********  Agent: Initializing Windows Update Agent  ***********
2006-02-13	11:13:10	2740	ab8	Agent	***********  Agent: Initializing global settings cache  ***********
2006-02-13	11:13:10	2740	ab8	Agent	  * WSUS server: http://majestix.xxxx.de
2006-02-13	11:13:10	2740	ab8	Agent	  * WSUS status server: http://majestix.xxxx.de
2006-02-13	11:13:10	2740	ab8	Agent	  * Target group: (Unassigned Computers)
2006-02-13	11:13:10	2740	ab8	Agent	  * Windows Update access disabled: No
2006-02-13	11:38:40	2764	ad0	Misc	===========  Logging initialized (build: 5.8.0.2469, tz: +0100)  ===========
2006-02-13	11:38:40	2764	ad0	Misc	  = Process: C:\WINNT\system32\svchost.exe
2006-02-13	11:38:40	2764	ad0	Misc	  = Module: C:\WINNT\system32\wuaueng.dll

 

Der WSUS zeigt mir für diese Maschine so keinen Fehler an.

 

Der WSUS pusht doch die Updates auf die Clients. Gibts ne möglichkeit diese zu löschen oder so? Evtl verursacht das ja den Crash.

Geschrieben

hmm auf den ersten blick nichts zu erkennen.

 

ja löschen kannste die.

 

sie liegen in %windir%/SoftwareDistribution

 

dort am besten in Download und Datastore mal alles bereinigen. Vorher aber den Updatedienst beenden.

 

Sagt eventuell die Ereignisanzeige von Windows etwas?

Geschrieben

Ich dreh durch,

hab alles gelöscht, vorher jedoch ein Image angelegt, das löschen hat nichts geholfen, habe danach das Image zurückgespielt und jetzt hilft nichteinmal mehr das deaktivieren des automatischen Updates etwas. Er rebootet einfach immer wieder kurz vor dem Anmeldefenster.

Geschrieben

hmm ich vermute dass das Problem an einer anderen Stelle zu suchen ist. Gibt es noch andere Anhaltspunkte was an dem Server kürzlich verändert wurde bzw (de)installiert wurde? Ansonsten nimm halt die kompletten Einstellungen was das automatische Update über den WSUS angeht raus (löschen), wenns dann immernoch nicht geht, liegt sicherlich woanders der Fehler.

Geschrieben

Verändert hatte ich nichts, das Problem trat auf einmal auf. Hat sich jedoch jetzt als Hardwaredefekt herausgestellt. Das mit dem automatischen Update war scheinbar doch nicht das Problem.

Habe Speicher, Netzwerkkarte und Grafikkarte ausgetauscht, jetzt gehts.

 

Danke an alle!

Geschrieben

Habe Speicher, Netzwerkkarte und Grafikkarte ausgetauscht, jetzt gehts.

 

Danke an alle!

 

hast aber hoffentlich einzeln geschaut welches Teil kaputt ist. ;) Unwahrscheinlich dass alle 3 defekt sind. Nicht, dass du neue Hardware gegen funktionierende ausgetauscht hast ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...