winzly 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Hallo. Ich habe folgendes Problem: 2003-Netzwerk, auf einem Mitgleidsserver gibt es ein freigegebenes Verzeichnis. Die Freigabe wurde gelöscht und eine neue Freigabe erstellt. Der Großteil der Clients kann auf die neue Freigabe zugreifen. Bei einigen wenigen Clients sieht man immer noch die alte, gelöschte Freigabe und nicht die neue. Den Benutzer neu erstellen, das Computerkonto neu anlegen, die alte Freigabe aus der Registrieung entfernen, hat alles nichts gebracht. Startet man den Client neu, sieht man die neue Freigabe für ein paar Minuten, dann erscheint wieder die alte, nicht mehr vorhandene und es gibt eine Fehlermeldung, dass auf den Server nicht zugegriffen werden kann. Kennt jemand eine Lösung, ausser den Client neu aufspielen? Gruß Klaus
CoolAce 17 Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Hy, würd mal mit net use delete die Freigabe trennen am Client rebooten und schauen, wenn diese nach dem Reboot da ist würde ich das Startskript überprüfen ob da nicht noch was drin ist ,evtl. hat sich user was dazugebastelt ? Autostart Gruß CoolAce
winzly 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Guter Tip. Habe ich schon gemacht. Das ist nicht das Problem. Wenn ich am Client, im Explorer eingebe: \\ServerName, dann sehe ich die alte Freigabe, die es nicht mehr gibt. Die Neue wird nicht angezeigt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden