Jump to content

Watchguard-Software Version 7 --> Version 8


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Wir haben ja (mind.) Watchguard-Experten hier an Board ( :jau: HalloIThome :thumb1: )

 

Ich möchte mich mal schlau machen bzgl. Wechsel derWatchguard-Software von 7 auf 8.

 

Wir benutzen das Box-to-Box-VPN (zwei Filialen) und das Laptop-to-Box-VPN (in beiden Filialen), jeweils mit einem Loghost. An Geräten haben wir zweimal ne Firebox 700, ein Firebox 1000, und eine 6tc.

 

Stimmt es, dass man für Version 8 jetzt nen extra PC braucht, die das Tunnel-aufbauen etc. handelt?

 

Updaten von Version 6.x auf 7.x war ja absolut schmerzlos? Was ist bei 8 anders?

 

Ciao

Geschrieben

Was Du wahrscheinlich meinst ist der Management-Server, der die Funktionalität der CA von der Box auf einen Rechner verlagert und für das zentralisierte Management der Tunnelkonfigurationen zuständig ist. Einen PC brauchst Du natürlich schon, für den Logger, Webblocker und allgemein für die Systemsoftware. Die 8er Version ist in der Lage, alle Geräte innerhalb einer Konsole zu verwalten (getestet habe ich es bis jetzt nur mit Edges und X-Cores, ne Soho6TC hab ich schon länger nicht mehr gesehen :D ). Es haben sich einige Dinge wie z.B. das Loggingformat geändert und mir persönlich gefällt diese Software besser als die WSM 7.x , meiner Ansicht lohnt es sich , obwohl die Appliance Software WFS 7.4 sich nicht viel geändert hat.

Benutzt Ihr den VPN-Manager oder Manual IPSec Tunnel ?

Geschrieben

Ich benutze den DVCP-Server sehr selten , konfiguriere alles lieber händisch und setze mittlerweile auch lieber Fireware ein. Die Anforderungen an die WSM 8.2 sind auch nicht ohne ...

P III 1 Ghz

512 MB Ram

300 MB Installation

10 GB und mehr für die Logs usw. ...

Ich denke aber trotzdem, dass, falls Du die entsprechende Hardware zur Verfügung hast, sich ein Umstieg lohnt. Ich habe keinerlei schlechten Erfahrungen machen müssen (von Kleinigkeiten, die teilweise aber auch von mir selbst verursacht wurden, mal abgesehen) :)

Geschrieben

Die ersten Versionen von Fireware konnten das nicht, weiss aber jetzt gar nicht, in welcher Version das eingeführt wurde, die jetzige Version 8.2.1 kann es aber. Die Software lässt sich auch nur auf den Xen einsetzen, nicht auf den IIern oder IIIern. Die Software kannst Du bei bestehender Livesecurity downloaden, benötigst zum Installieren aber eine Lizenz ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...