marc_ 10 Geschrieben 26. April 2003 Melden Geschrieben 26. April 2003 hi, ich hätte mal ein kleines problem. vielleicht könnt ihr mir ja helfen: folgende rechner: suse 8.1 router mit suse firewall (fürs internet) windows 2000 server mit domäne windows 2000 clients in dieser domäne als dns name server fürs internet hatte ich 194.25... und 212.185... immer direkt bei netzwerkeinstellungen eingeben (damals noch ohne server und domäne) und es funktionierte. nur kann ich diese methode nicht bei den clients in meiner domäne anwenden, da ich 192.168.1.1 als dns server nutzen muß um meine gruppenrichtlinien korrekt anzuwenden. meine frage lautet nun, wie kann ich zusätzliche dns einträge auf dem server konfigurieren, so das meine clients bei der einwahl ins internet die korrekten dns einträge bekommen und nutzen können. internet <-> suse router <-> server 2000 <-> clients
zuschauer 10 Geschrieben 26. April 2003 Melden Geschrieben 26. April 2003 Hi marc_ ! Zur Weiterleitung sind am DNS-Server nötig : 1. Falls der DNS-Server als Stammserver eingerichtet ist, mußt Du die Root-Zone löschen. Das ist die Zone, die nur aus einem Punkt besteht. 2. An welcher Stelle Du die Weiterleitung an Deine externen DNS-Server eintragen mußt ist hier mit Bildchen beschrieben: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=5707
marc_ 10 Geschrieben 26. April 2003 Autor Melden Geschrieben 26. April 2003 thanks, funktioniert großartig :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden