Jump to content

Installation 2 Domain-Controller unter Win2K3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @ all!

 

Ich habe hier und im Internet gestöbert, aber nix gefunden, was meine Frage beantwortet.

 

Also, gibt es einen Leitfaden/ Link, der die wichtigsten Einstellungen zweier DC's

aufführt, die sich aufeinander replizieren (AD) sollen?

Habe ein Buch von Addison-Wesley, dort sind aber keine richtigen Hilfestellungen gegeben.

 

Hoffe, ich habe keinen Bericht überlesen....

 

THX alot

 

TalonKarrde

Geschrieben

Noch ne Frage!

 

So wie ich es aus dem Leitfaden herausgelesen habe, gibt es zwei DC's, und einen dritten, der die AD mit dem zweiten, untergeortnetem DC repliziert.

 

Ich habe zwei Server, beide DC's, der erste fungiert als Fileserver, der andere dient als Vpop3 Server und Anti-Viren Server--> heißt, dieser zieht sich die Updates von Symantec und verteilt die neuen Files an die Clients.

So, nun wurden die Server so eingestellt, das der erste die AD auf den zweiten repliziert und umgekehrt.

IP des ersten: 192.168.20.201(.203 Ersatznetzwerkarte), zweiter: 192.168.20.200(.202 Ersatznetzwerkkarte.)

Nun habe ich das Problem, das anscheinend richtig repliziert wird, allerdings ist der zweite Server

in der Netzwerkumgebung nicht mehr sichtbar, Netzlaufwerke sind bei Clients vorhanden,

Anmeldeskripte werden auch normal ausgeführt.

Woran könnte das liegen?

 

Gruss,

 

TalonKarrde

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...