Deli_ 10 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Hallo liebe Leute Habe bei einer Kundin wiedermal das Problem das man nicht mehr auf den persönlichen Ordner zugreifen kann. Allerdings kann ich die pst Datei auch nicht neu importieren, mit scanpst reparieren, und auch nicht mit Copypst, da, wann immer man auch darauf zugreifen will die Meldung kommt das die Datei bereits von einen anderen Prozess verwendet wird, obwohl die pst natürlich zuvor aus Outlook entfernt wurde. Die pst Datei ist 1,83 GB gross Gibts eigentlich eine vernünftige Windows Alternative zu lsof? Habt ihr da noch eine Idee? lg del
carlito 10 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Gibts eigentlich eine vernünftige Windows Alternative zu lsof? "Handle" (Konsole) oder komfortabler "Process Explorer" (GUI): http://www.sysinternals.com/Utilities/Handle.html http://www.sysinternals.com/Utilities/ProcessExplorer.html
Deli_ 10 Geschrieben 19. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2006 cool danke Es scheint Backup Exec darauf zuzugreifen
Deli_ 10 Geschrieben 19. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Ja die Sicherung blieb bei der Datei hängen, jetzt funkt es wieder noch ne Frage zu den pst Datein. Wo sieht man ob es sich um eine neue unicode pst handelt oder eine alte 2 GB beschränkte?
GuentherH 61 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Geschrieben 19. Januar 2006 Hi. Geh auf Eigenschaften "Persönlicher Order". Unter Format steht dann entweder "Persönlicher Order" wenn die Datei im Unicode Format ist oder "Persönlicher Ordner (97-2002) für das ANSI-Format. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden