Jump to content

Mal wieder Ereignis-ID 1000


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

hab vor kurzem auf einem DC WSUS erfolgreich installiert. Funktioniert auch alles wunderbar. Außerdem habe ich auf dem Server den Update Notification Service installiert, damit ich auch immer schön per mail über den Status des WSUS informiert werde. Das hat auch kurz funktioniert. Genau gesagt einmal. Bei der Fehlersuche habe ich folgende Fehler im Anwendungsprotokoll festgestellt. Die Fehler kommen alle 5 Minuten und müllen das Anwendungsprotokoll voll. Deswegen kann der Update Notification Service nicht einwandfrei laufen, der schreibt seine Meldungen auch ins Anwendungsprotokoll.

 

Quelle:Usernv

Kategorie: keine

Typ:Fehler

Ereignis-ID: 1000

Benutzer:NT-AUTORITÄT/System

 

Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts kann nicht zugegriffen werden. Die Datei muss im Pfad <> vorhanden sein. (). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen.

 

und

 

Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Bisher wurde eine Fehlermeldung dieser Art im Richtlinienmodul protokolliert.

 

Google hat nix brauchbares gefunden. Ich bin mir auch nicht sicher ob der Fehler vor der WSUS-Installation schon da war.

 

Wäre Seeeeeeeeeeehr dankbar für konstruktive Vorschläge

 

Greetz Sonic2909

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hi Leutz,

 

ich hab die Lösung! zumindest für meinen Fall.

 

Bei uns werden gar keine Policies verwendet, deswegen hab ich den Lösungshinweisen in der KB bisher keine genauere Beachtung geschenkt. Ich bin jetzt aber endlich mal dazugekommen, genauer nachzuforschen.

Event ID 1000, 1001 is logged every five minutes in the Application event log

hier hab ich mal durchgeprüft bis zu dem Punkt, an dem man Berechtigungen für

 

%SystemRoot%\Winnt\Sysvol\Sysvol\domain\Policies

prüfen soll. Das Verzeichnis war bei mir aber nicht vorhanden. Ich hab das Verzeichnis erstellt und die Berechtigungen wie in dem Artikel beschrieben gesetzt. Und Voila...keine Fehlermeldung mehr...bis jetzt.

 

 

greetz Sonic2909

Geschrieben

 

Bei uns werden gar keine Policies verwendet,

 

Das stimmt doch gar nicht. Vielleicht verwendest du keine speziellen Richtlinienn. Eine default domain Policy und eine Default Domain Controllers Policy gibts aber sicher.

 

Gehe den Artikel komplett durch und evt. auch die Links am Ende des Artikels.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...