Jump to content

Zugriff auf Unterverzeichnis eines Shares sperren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, um die Verwirrung komplett zu machen:

In der Fabrik stehen ca. 100 DOS-Rechner (ja, ihr habt, richtig gehört... DOS... (der Begriff Workstation war wohl etwas zu hoch gegriffen...)), auf denen eine Applikation läuft, die über Netbios auf ein Unterverzeichnis eines Shares auf einem W2K-Server zugreift. Dieses Verzeichnis muss auf einen anderen Server verlagert (verschoben) werden. Danach muss bei den Clients das Mapping entsprechend auf den "neuen" Server angepasst werden. Die Benutzer der DOS-Rechner sind Werker, die einen Rechner nur einschalten können und dann ihre Applikation bedienen.

 

Soviel zum Hintergrund.

Es bleibt die Frage: Wie kann ich möglichst einfach den Zugriff auf das Verzeichnis sperren?

 

Mir scheint, dass es dafür keine einfache Lösung gibt, deswegen bleibt wohl nur vor der Verlagerung einmal zu jeder Workstation zu gehen.

 

Aber trotzdem danke für Eure rege Diskussion.

Geschrieben
Also, um die Verwirrung komplett zu machen:

In der Fabrik stehen ca. 100 DOS-Rechner (ja, ihr habt, richtig gehört... DOS... (der Begriff Workstation war wohl etwas zu hoch gegriffen...))

Nö, da bekommt der Begriff WORK eine ganz andere Bedeutung :D :D

 

 

, auf denen eine Applikation läuft, die über Netbios auf ein Unterverzeichnis eines Shares auf einem W2K-Server zugreift. Dieses Verzeichnis muss auf einen anderen Server verlagert (verschoben) werden. Danach muss bei den Clients das Mapping entsprechend auf den "neuen" Server angepasst werden.

- DIR kopieren - DIR.alt sperren+mapping anpassen (autoexec?- reboot)

entweder nacheinander oder alle gleich, musst aber ja du wissen WAS das für Daten/Files sind in dem share......

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...