steppe 10 Posted January 17, 2006 Report Share Posted January 17, 2006 Moin zusammen, nachdem ich nun 2 Tage an dem Problem rumgemacht hab bin ich mit meinem Latein am Ende. Konzept 1 RAS Server (192.168.22.10) 1 DHCP Server (192.168.22.11) Zu vergebene IP Adressen bei Einwahl 192.168.23.x Soweit so gut. RAS Server so konfiguriert dass er IP Adressen in dieser Range vergibt. Routing im LAN aktiviert. DNS bei Netzwerkkarte eingetragen. Dann eingewählt: IP Adresse 192.168.23.21 bekommen. RAS Intern 192.168.23.20 (ping bar) RAS Netzwerkkarte 192.168.22.10 (ping bar) DHCP Server 192.168.22.11 (nicht pingbar) ipconfig all auf nb PPP-Adapter RAS analog: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: test12.de Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-xx DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.23.21 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.23.21 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.22.2 192.168.22.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Kann mir da jmd helfen? Hab erst gedacht es liegt an der Subnetzmaske bzw Gateway. Wähl ich mich aber über ISDN bei unserem bisherigen RAS Server ein geht es mit diesen Einstellungen. ---- war ein fehlender eintrag in der firewall. gefixt. nun gehts. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.