chappy72 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 schon wieder ich;-) gehe nun, während ich mich durch das Forum lese, unseren Server konfigurieren. Nochmals als INfo: -Exchange 2003 vorhanden -Outlook 2003, mit 2 Konti, 1. Exchange-Konto, 2. Pop3-Konto Hab nun was lustiges gefunden: Auf dem Exchange-Server ist kein SMTP-Connector definiert. Im virtuellen SMTP-Standardserver finde ich in den erweiterten Übermittlungsoptionen keinerlei Angaben über den Smarthost. Und der FQDN lautet "mail.firmenname.ch" --> DNS-überprüfung schlug fehl. Täusch ich mich oder ist da ziemlich was faul? Der Exchange-Server kann so doch gar nicht senden? Nun zu meiner Ursprungsfrage: wie finde ich raus, ob ich (extern) das Mail von unserem Mail-Provider oder von unserem Exchange-Server zugestellt kriegte? Vielen Dank. Gruss Daniel
hh2000 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Mail öffnen -> Optionen: dort die Kopfzeilen anschauen Steht der Exchange mit drin ...
GuentherH 61 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Hi. Der Exchange-Server kann so doch gar nicht senden? Freilich kann er senden, die Frage ist nur, wie die Mails vom Empfängersystem behandelt werden. Die meisten werden wahrscheinlich im SPAM Filter landen. - der Versand erfolgt über den virtuellen Server über DNS - wenn daher INet Verbindung da ist, und der DNS korrekt funktioniert dan versendet der Exchange frisch und munter - der FQDN spielt beim Versand selbst keine Rolle, dafür aber umsomehr mein SPAM Filter auf der Empfängerseite LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden