Schluml 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Moin, hab hier ein Netzwerk mit 30 Clients und 2 Servern... Plane die Umstellung von Workgroup auf Domäne nun schon eine ganze Weile. Jedoch tendiere ich in letzter Zeit immer mehr dazu, den leistungsschwächeren Server der beiden zum DC zu machen. Kurz zusammengefasst 1. Server(TS-Anwendungsserver) Dual-Xeon, 3,5Gig Ram 2. Server(Mail-Server, WSUS, NOD32 Updateserver) Dual P4, 512MB Ram :rolleyes: Wie schon erwähnt, gehen meine Überlegungen, den DC auf dem 1. Server zu installieren( so war es erst geplant) weg und hin zu dem 2.Server. Welcher allerdings noch etwas RAM gebrauchen könnte. Aber sonst müsste der doch völlig ausreichen oder was meint ihr? Problem bei dem "großen" Server ist, da läuft ne datenbankbasierende Software drauf, die etwas anfällig ist und gern beim kleinsten Fehler aussteigt. Will mir da nicht unnötig Ärger aufhalsen...
overlord 10 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Problem bei dem "großen" Server ist, da läuft ne datenbankbasierende Software drauf, die etwas anfällig ist und gern beim kleinsten Fehler aussteigt. Will mir da nicht unnötig Ärger aufhalsen... ....das ist ein Argument! ;) würd auch den 2. nehmen, nochn bissl RAM rein und gut...reicht ja wohl dicke für 30 Clients. Was passiert denn außer Fileserver (?), Mail,WSUS....?!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden