Virtouser 10 Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Hallo Zusammen, benötige unterstützung für volgendes Problem: Habe eine bestehende W2K Domäne mit 2 DC und ein Mitgliedsserver. Möchte einen neuen DC der auf W2K3 basiert einbinden. Ein Server ist ein Exchange 2000 Server. Dieser Server macht Probleme beim ausführung von dem Tool adprep /Forestprep. Kann mir jemand helfen. Danke Virtouser Quote Link to comment
Christoph35 10 Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Hi, das liegt daran, dass es durch die Schema-Erweiterung bei E2000 schon eine Klasse Inet-Org-Person gibt. Dafür gibts bei MS einen Fix: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/BookofSP1/aaa295b8-1123-4bc4-9ffc-3b3bcf720225.mspx Christoph Quote Link to comment
Virtouser 10 Posted January 4, 2006 Author Report Share Posted January 4, 2006 Hi, das liegt daran, dass es durch die Schema-Erweiterung bei E2000 schon eine Klasse Inet-Org-Person gibt. Dafür gibts bei MS einen Fix: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/BookofSP1/aaa295b8-1123-4bc4-9ffc-3b3bcf720225.mspx Christoph Habe schon probiert, leider nicht geklappt. Gibt es ein Tool das man installieren kan? Quote Link to comment
Virtouser 10 Posted January 4, 2006 Author Report Share Posted January 4, 2006 Habe schon probiert, leider nicht geklappt. Gibt es ein Tool das man installieren kan? Oder gibts die Datei schon fertig ? Quote Link to comment
Christoph35 10 Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 http://support.microsoft.com/kb/314649 Du brauchst doch nur Cut and Paste und dann deinen Domain-DN anstelle des X einzufügen. Ach ja, und Schema-Admin Rechte brauchts natürlich auch für den Account, mit dem du das Script ausführst. Wo ist denn das Problem?! Christoph Quote Link to comment
Virtouser 10 Posted January 4, 2006 Author Report Share Posted January 4, 2006 http://support.microsoft.com/kb/314649 Du brauchst doch nur Cut and Paste und dann deinen Domain-DN anstelle des X einzufügen. Ach ja, und Schema-Admin Rechte brauchts natürlich auch für den Account, mit dem du das Script ausführst. Wo ist denn das Problem?! Christoph Du meinst den Domännamen *.local eintragen anstatt X ? Quote Link to comment
Christoph35 10 Posted January 5, 2006 Report Share Posted January 5, 2006 Nein, du musst den Distinguished Name eintragen: z.B. bei domain.local eben DC=domain,DC=local bei ad.firma.de dann DC=ad,DC=firma,DC=de Christoph Quote Link to comment
Virtouser 10 Posted January 19, 2006 Author Report Share Posted January 19, 2006 Hallo, habe volgendes in der Datei eingetragen: dn: CN=ms-Exch-Assistant-Name,CN=Schema,CN=Configuration,DC=domäne,DC=local Führe den Befehl aus: ldifde -i -f inetorgpersonprevent.ldf -v -c DC=domäne, DC=local Bekomme volgende Meldung: Verbindung mit "server.domäne.local" wird hergestellt. Anmelden als aktueller Benutzer unter Verwendung von SSPI Das Verzeichnis wird aus der Datei "inetorgpersonprevent.ldf" importiert. Die Einträge werden geladen. 1: CN=ms-Exch-Assistant-Name,CN=Schema,CN=Configuration,DC=localDC=local Fehler in Zeile 1: Ungültige DN-Syntax Serverseitiger Fehler: "Die Syntax des Objektnamens ist ungültig." 0 Einträge wurden einwandfrei geändert. Fehler im Programm Kannst du mir nochmal helfen? Quote Link to comment
Christoph35 10 Posted January 19, 2006 Report Share Posted January 19, 2006 Hi falls Deine Domain "domain.local" als fqdn hat: Sorry, "DC=X" muß so in der ldf Datei stehen. Hab den Artikel nur überflogen Wichtig ist dann, ldifde.exe mit den richtigen Parametern gemäß der bereits geposteten Links aufzurufen. Gruß Christoph Quote Link to comment
Virtouser 10 Posted January 25, 2006 Author Report Share Posted January 25, 2006 Habe volgendes eingegeben, D:\>ldifde -i -f inetorgpersonprevent.ldf -v -c DC=x "dc=dynitec, dc=local" bekomme Meldung zurück: Verbindung mit "server.domaine.local" wird hergestellt. Anmelden als aktueller Benutzer unter Verwendung von SSPI Das Verzeichnis wird aus der Datei "inetorgpersonprevent.ldf" importiert. Die Einträge werden geladen. 1: CN=ms-Exch-Assistant-Name,CN=Schema,CN=Configuration,DC=X Fehler in Zeile 1: Weiterleitung Serverseitiger Fehler: "Eine Referenzauswertung wurde vom Server zurückgesendet. " 0 Einträge wurden einwandfrei geändert. Fehler im Programm Quote Link to comment
schroeder750 10 Posted January 25, 2006 Report Share Posted January 25, 2006 ... Du arbeitest an einem Server, an dem das Schema geändert werden darf und bist mit einem Benutzer angemeldet, der es darf ? Grüsse schroeder750 Quote Link to comment
Christoph35 10 Posted January 25, 2006 Report Share Posted January 25, 2006 Und außerdem muß das X grossgeschrieben werden. Im Artikel 314649 heißt es unter anderem Type the following command: ldifde -i -f inetorgpersonprevent.ldf -v -c DC=X "dn path for forest root domain" where X is a case-sensitive constant Christoph Quote Link to comment
Virtouser 10 Posted January 25, 2006 Author Report Share Posted January 25, 2006 Danke vielmals, die Sschemaerweiterung hat funktioniert. Gruß Virtouser Quote Link to comment
Christoph35 10 Posted January 25, 2006 Report Share Posted January 25, 2006 Wenn Du uns jetzt noch sagst, woran es letztlich wirklich gehakt hat?! Christoph Quote Link to comment
schroeder750 10 Posted January 25, 2006 Report Share Posted January 25, 2006 ... Jouuuhh !! Wäre ne gute Idee :D :D :D Grüsse schroeder750 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.