Jump to content

Internetfreigabe geht, Netzwerkzugriff nicht die Zweite


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du klickst mit rechts auf das Symbol Arbeitsplatz und dann auf Verwalten, dort siehst Du die Ereignisanzeige. Achte auf alles, was rot ist.

Bist Du als eigentlich als Administrator oder äquivalent angemeldet, wenn Du nbtstat ausführst ?

Poste bitte mal die Ausgabe von NET CONFIG SERVER von Modstyle ...

Geschrieben

Hi!

 

Bin als administrator angemeldet.

 

Die Ausgabe von NET CONFIG SERVER:

 

Servername \\MODSTYLE

Serverbeschreibung

 

Softwareversion Windows 2002

Server ist aktiv auf

 

 

Unsichtbarer Server Nein

Max. angemeldete Benutzer 10

Max. offene Dateien pro Sitzung 16384

 

Sitzungsruhezeit (Min) 15

Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.

 

 

In der Ereignisanzeige unter "System" sind mehrere Fehler für "NetBT" mit dem Ereigsnis "4311" eingetragen. Wenn ich darauf Doppeklicke steht bei den weiterführenden Informationen "Initialisierung fehlgeschlagen, da der Treiber nicht erstellt werden konnte."

 

?!?!

Geschrieben

"Server ist aktiv auf" ist leer, daher weder NetBIOS über TCP/IP noch SMB Direct-Hosting. Ich habe mich mal auf die Suche nach der Event ID 4311 gemacht, in fast allen Fällen wurde ein Deinstallieren und Neuinstallieren von TCP/IP bzw, ein Resetten via netsh ... empfohlen . Ich würde vorher erst einmal den Client für Microsoft Netzwerke und die Datei- und Druckerfreigabe deinstallieren, den Rechner neu starten und dann beides neu installieren und anschliessend mit net config server überprüfen, ob der Server wieder auf einem Transport aktiv ist. Die Ausgabe von net config rdr sollte das gleiche ergeben (nur für den Arbeitsstationsdienst)

Geschrieben

Hi!

 

Das brachte leider keinen Erfolg:

 

Servername \\MODSTYLE

Serverbeschreibung

 

Softwareversion Windows 2002

Server ist aktiv auf

 

 

Unsichtbarer Server Nein

Max. angemeldete Benutzer 10

Max. offene Dateien pro Sitzung 16384

 

Sitzungsruhezeit (Min) 15

Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.

 

 

 

Der Befehl zum Reseten war: NETSH INT IP RESET ?

Geschrieben

Hi!

 

Geht jetzt fast alles wieder. Also ich kann, wenn ich unter Ausfühen "\\eva" eingebe auf den Rechner meiner Freundin zugreifen und Dateien hin und herschieben. Sie kann auch den an meinem Rechner angeschlossenen Drucker verwenden.

 

Wenn sie jedoch "\\modstyle" eingibt, kommt nur eine Fehlermeldung, dass sie keine Zugriff auf diese Netzwerkressource wegen fehlender Berechtigungen hat und "zugriff verweigert".

 

Woran könnte das liegen? Netzwerkumgebung zeigt übrigens nichts an, das ist aber nicht so schlimm, solange man direkt darauf zugreifen kann.

 

Übrigens: ein großes Dankeschön für die intensive Hilfe, *virtuelles Bier ausgeb*

Geschrieben

Überprüfe mal folgendes ...

- secpol.msc ausführen, lokale Richtlinien - Zuweisen von Benutzerrechten. Dort die Rechte "Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen" und "Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern" überprüfen

- lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen - "Netzwerkzugriff:Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten" auf klassisch ... stellen

- Rechtsklick auf Arbeitsplatz - Verwalten - Lokale Benutzer und Gruppen - Benutzer , dort schauen, ob der Benutzer Gast aktiviert ist, wenn ja, deaktivieren

- Sicherstellen, dass das Benutzerkonto auf dem zweiten Rechner auf dem Rechner Modstyle existiert (Kennwort muss auch gleich sein). Das ist optional, anderenfalls wird der Benutzer aufgefordert, ein gültiges Konto anzugeben.

Oder ist das eine Home Edition ???

Geschrieben

Ist die einfache Dateifreigabe aktiviert (Doppelklick auf Arbeitsplatz - Extras - Ordneroptionen - Ansicht - Einfache Dateifreigabe ...)

Was ist denn bei den Benutzerrechten eingetragen ? Kannst Du Dich auf Modstyle mit \\MODSTYLE\C$ verbinden ? Ich nehme mal an, dass sich die Ausgaben von IPCONFIG /ALL und NET CONFIG SERVER nach der Reparaturaktion ziemlich verändert haben ?!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...