Jump to content

Bitte bestätigt meinen ghost Recovery Prozess


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

bevor ich loslege, wollte ich sicherstellen, dass ich keinen Denkfehler gemacht habe.

 

a) Ziel: möchte einen W2K prof. PC der nur EINE Partition hat (Laufwerk C umfasst die gesamte und einzige Harddisk) mit einem ghost Image neu installieren, so dass de Rechner schliesslich ein System- und ein Daten-Laufwerk hat.

 

b) Geplantes Vorgehen:

-Die Daten habe ich auf DVD gesichert!

-Anschliessend löschen der Daten (um die "kleinere" Systempartition mit ghost zu sichern)

-Anschliessend werde ich mit ghost v10 ein Image von Laufwerk C auf einem Public Laufwerk eines anderen Rechners machen.

-Booten mit der ghost DVD (hoffentlich erkennt er dann das gemappte Netzwerk-Laufwerk?!)

-Rücksichern auf den W2K PC auf ein 8 GB C-Laufwerk (2 x DVD Größe)

-Einrichten Laufwerk D: und restore der am Anfang gesicherten Daten

 

Funktioniert das so?

Warauf sollte ich noch achten?

 

Danke für Hinweise!

Jay

Geschrieben
Hallo

 

bevor ich loslege, wollte ich sicherstellen, dass ich keinen Denkfehler gemacht habe.

 

a) Ziel: möchte einen W2K prof. PC der nur EINE Partition hat (Laufwerk C umfasst die gesamte und einzige Harddisk) mit einem ghost Image neu installieren, so dass de Rechner schliesslich ein System- und ein Daten-Laufwerk hat.

 

b) Geplantes Vorgehen:

-Die Daten habe ich auf DVD gesichert!

-Anschliessend löschen der Daten (um die "kleinere" Systempartition mit ghost zu sichern)

-Anschliessend werde ich mit ghost v10 ein Image von Laufwerk C auf einem Public Laufwerk eines anderen Rechners machen.

-Booten mit der ghost DVD (hoffentlich erkennt er dann das gemappte Netzwerk-Laufwerk?!)

-Rücksichern auf den W2K PC auf ein 8 GB C-Laufwerk (2 x DVD Größe)

-Einrichten Laufwerk D: und restore der am Anfang gesicherten Daten

 

Funktioniert das so?

Warauf sollte ich noch achten?

 

Danke für Hinweise!

Jay

Was verstehst du unter einem Public-Laufwerk eines anderen Rechners, wahrscheinlich ein Netzlaufwerk, oder?

Die GhostDVD kenn ich nicht, aber mit einer Netzwerkbootdiskette geht es auf jeden Fall, dass das Laufwerk des anderen Rechners gemappt werden kann.

 

Sonst sieht die Vorgangsweise O.K. aus.

 

Eine andere Möglichkeit wäre, beispielsweise mit Partition Magic die einzige C-Partition auf eine System- und eine Datenpartition aufzuteilen.

 

lg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...