dsolianyi 10 Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Hallo! Ich habe einen Win 2003 Server als VPN-Server eingerichtet und es funktioniert auch. Das Problem ist nur, das zur gleichen Zeit mehr als eine VPN-Verbindung mit gleichen Benutzernamen und Kennwort zustanden kommt. Das lässt der Server ohne Probleme zu. Das sollte aber nicht sein! Was muss ich da abändern, damit dieses Problem behoben wird? Danke voraus! Mit freundlichen Grüßen SOLIANYI Dmitri
weg5st0 10 Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Hi Dimitri, ich hab auf anhieb keine Lösung, aber eine Gegenfrage: Warum sollte der Server das verhindern?
dsolianyi 10 Geschrieben 21. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Hi Dimitri, ich hab auf anhieb keine Lösung, aber eine Gegenfrage: Warum sollte der Server das verhindern? Hi! Das sollte darum nicht sein, weil es eine Sicherheitslücke darstellt. Stelle dir vor, Du hast als Benutzername z.B. "weg5st0" und als Kennwort "VPN" und meldest dich an dem VPN-Server mit diesen Daten an und beginnst zu arbeiten, zu spielen oder was auch immer... Und jetzt stelle dir vor, dass deine Zugangsdaten noch jemmandem bekannt sind (z.B. deinem Freund oder so - aus welchem Grund auch immer...) und dieser Person meldet sich ebenfalls mit deinen Zugangsdaten an und kann mit ihrer Arbeit loslegen. Und nun stelle dir vor, wie es ärgerlich wäre, wenn du für diesen Zugang noch monatlich zahlen müsstest. Das würde ja bedeuten, dass der andere "umsonst" den Zugang hat, während Du zahlen musst... Nett, nicht? :) Also wäre es doch logisch (und natürlich auch siecherer), wenn nur eine Verbindung zustanden kommen könnte, oder? Als Beispiel (um mein Vorhaben ein wenig zu verdeutlichen): Im Spiel "World of Warcraft" ist es so gemacht, dass wenn du dich unter einem Benutzernamen eingeloggt hast und spielst und jemmand anderer unter dem gleichen Benutzernamen wie du einloggt, dann wird bei dir die Verbindung unterbrochen und du weisst, dass jemmand mit dem gleichen Login eingestiegen ist. So was will ich erreichen... Ich hoffe, ich konnte deine Frage(n) ausreichend beantworten. Und nochmal: wie bewerkstellige ich dies bei Windows 2003? Danke!
weg5st0 10 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Geschrieben 22. Dezember 2005 Sorry ich habe immernoch keine Antwort, aber ein Sicherheitsfeature ist es imho nicht! Wenn jemand deine Anmeldedaten inklusive Passwort kennt ist es sch...egal ob eine doppelte Anmeldung möglich ist....
IThome 10 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Geschrieben 22. Dezember 2005 Full Ack Ich kenne die Einschränkung der Concurrent Logons von Windows 2000 mit dem Tool CCONNECT aus dem Ressourcekit, ich glaube aber nicht, dass es auch praktikabel in Verbindung mit einem VPN-Server ist ... hui, ich bin ja jetzt grün :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden