Jump to content

Exchange 2003 - ausgehenden Mailverkehr nach Usern einschränken


dippas
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

 

ich möchte es einigen Usern verbieten, Mails ins Internet zu schicken. Hausinterner Mailverkehr ist ok.

 

Folgende Konfig:

 

w2k3-Domain

e2k3 auf memberserver

virtueller smtp-connector "unkonfiguriert", will meinen: nicht verändert außer Relayerlaubnisse (internes LAN) und Nachrichtengrößen

separaten SMTP-Connector (Internet Mail connector) eingerichtet: Smarthost-Eintrag (DMZ-Postfix) und unter der Lasche "Empfangseinschränkungen" einen Testuser bei "Nachrichten ablehnen von" eingetragen.

 

Desweiteren

http://www.msxfaq.de/internet/imc2k.htm (ziemlich in der Mitte)

 

Sender einschränken

 

In dieser Einstellungen des IMC kann eingetragen werden, wer aus dem internen Netzwerk eine Mail über diesen Connector in das Internet senden darf. So kann das Recht beschränkt werden, in das Internet etwas zu senden.

 

Aber diese Einstellung ist erst der halbe Weg. Auszug aus der INFO.HTM der CD

 

Die Überprüfung der Connectorbeschränkung ist standardmäßig deaktiviert. Falls Sie eine auf einer Verteilerliste basierende Einschränkung auf einen Connector anwenden möchten, müssen Sie die Überprüfung dieser Einschränkungen manuell aktivieren. Das Überprüfen von Einschränkungen wird von einem Registrierungsschlüssel gesteuert, der auf den Exchange 2000-Bridgehead gesetzt werden muss, der die Quelle für den zu überprüfenden Connector ist. Zum Aktivieren der Einschränkungsüberprüfung müssen Sie erst einen Registrierungsschlüssel setzen

 

Key: HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/Services/

Resvc/Parameters/

Variable: CheckConnectorRestrictions:

Typ: REG_DWORD

Wert: 1

 

Wenn Sie eine Einschränkung festlegen aber keinen Registrierungsschlüssel erstellen, wird die Einschränkung nicht überprüft. Siehe auch "Q277845 XGEN: Exchange 2000 Release Notes, Part II"

 

auf e2k3 übertragen (Reg-Schlüssel gesetzt)

 

nachrichtentracking aktiviert.

 

Neustart des Routingmoduls und MTA-Stacks durchgeführt.

 

Ergebnis:

Mails gehen vom Testuser aus ins Internet und zwar über den IMC (weil im Tracking als letzte Amtshandlung steht: Nachricht mittels SMTP an "smarthost.domain.tld" übermittelt) :(

 

Serverneustart ist leider nicht nebenbei durchführbar.

 

Bin ich auf dem falschen Dampfer, oder hab ich doch noch nicht alles konfiguriert?

 

grüße

 

dippas

Geschrieben
Wie es scheint, hast du alles richtig konfiguriert.

 

:D

 

Aus der Erfahrung weiß ich aber, dass manchmal nur ein Neustart des Serbers hilft.

 

:(

 

ok, werde ich ausprobieren und dann berichten.

 

grüße

 

dippas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...