fiffi 10 Posted December 19, 2005 Report Share Posted December 19, 2005 Hallo, ich hab Konfig Probleme und muss ehrlichhalber auch gleich zugeben, dass ich mich bisher "noch" nicht mit den tiefen des IP Netzes und Subnetting beschäftigt habe. Mein Vorhaben ist "eigentlich" recht einfach, meine Internetanbindung möchte ich mit einem bekannten der im selben Ort wohnt zur Verfügung stellen. Also erstmal eine kleine Beschreibung der Hardware Ausstattung.... NAT Router - D-Link DI-604 ip 192.168.10.100 subnetz 255.255.255.0 Zentraler DomänenController Windows 2003 SBS - 1. NIC 192.168.10.1 2. NIC (W-Lan) 192.168.20.1 folgende Dienste werden genutzt: DNS, WINS, DHCP, VPN Server, Exchange, IIS6.0 auf dem Dachboden ist ein Linksys WRT54G mit einer Richtantenne verbunden und der Link zum Nachbarn (hat auch einen Linksys WRT54G) steht Konfig: das Netz beim Nachbarn ist im ip bereich von 10.10.0.0 also subnetz 255.255.255.0 so meine idee war nun, mit dem Routing / Ras Dienst unter Windows 2003 SBS zu arbeiten und ich habe eine Statische Route der WLAN Verbindung (2.NIC) vom server wie folgt eingerichtet: ziel: 10.10.0.0 netzwerkmaske: 255.255.255.0 gateway: 192.168.20.1 metrik: 1 der Linksys W-Lan Router bietet mir allerdings auch ein "Erweitertes Routing" an. Kann mir jemand folgen ? Hoffe habe jetzt nichts vergessen... ;) Leider funktioniert die Internetanbindung beim Nachbarn nicht..... hat jemand eventuell für mich eine lösung bzw. andere Persektive ? Ich wäre sehr erfreut über eine paar Antworten... *g* Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.