Jump to content

vpn vs. exchange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tach auch,

 

ich hab da folgenden Frage:

 

ich kann vom laptop (per vpn (über isdn) verbunden) dateien auf rechner im "vpn-netz" kopieren, per remote auf alle möglichen rechner.- nur eines funzt nicht:

 

das outlook findet den exchange-server einfach nicht.

 

hat denn da jemand einen lösungsansatz ???

 

danke

poldix

Geschrieben

Hallo poldix,

 

willkommen an Board.

 

Naja, die üblichen Verdächtigen sind wie immer

 

Namensauflösung (WINS/DNS)

Routing (falls der Exchange noch in einem ganz anderen Netz steht)

 

Wie ist denn Deine Konfiguration?

Ist der Exchange via IP und/oder Namen anpingbar?

Hast Du Outlook richtig konfiguriert (Benutzername/Kennwort passen)?

usw.

 

grüße

 

dippas

Geschrieben

also:

 

ich kann den exchange-server pingen, auch auf shares zugreifen!!!

egeal, ob ich in den outlook-diensten die ip oder den namen eintrage, ich kann nur offline arbeiten :-(

 

name/passwd sind ok, da wenn ich dierekt im netzwerk hänge alles funzt!!

 

habe sogar einen dns eintrag für den server bei unserem provider machen lassen:

exchange.<domain>.de

 

nochmal: shares und pings etc. funzen über das vpn egal ob mit ip, oder name.

 

fraglich ist, ob outlook mit namen / ip irgendwas kustiges anstellt ???

 

danke dir

poldix

Geschrieben

ok,

 

outlook 2000 => exchange 2000

vpn: linksys-client => linksys-router

 

vielleicht hab ich ja am ende auch nur n verständnis-prob :-((

 

also.

mittm laptop im büro

lokale ip: 162.aaa.bbb.ccc

exchangeserver: 162.aaa.bbb.xxx

ich kann auf shares auf dem exchange (win2000) pingen und sonstigen firlefanz.

 

mittm laptop unterwegs:

inet-verbindung: isdn t-online

vpn-client starten, authentisieren => ok.

kann per ip oder namen (eingetragen in ../hosts) auf die shares des exhange zugreifen.

vpn-ip: is auch aus 162.aaa.bbb

nur kann ich so nur offline arbeiten, weil outlook seinen exchange nicht mehr findet.

egal, ob ich als server-adresse die ip oder den namen eintrage.

 

eigentlich sollte der exchange doch gar nicht merken, dass ich von draussen komme, oder ?

 

was hab ich übersehen ????

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...