Jump to content

Netzwerk einrichten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

 

habe vor einiger Zeit schon mal ein problem mit unserem Netzwerk gehabt. Hab aber keine Lösung gefunden.

 

Ich habe mich in den letzten jahren ausschlieslich mit der Programmierung unter Windows beschäftigt. Da ich mich nun in unserer Firma um unser Netzwerk kümmern soll habe in der letzten Zeit verstärkt dieses Forum gelesen, desweiteren habe ich mir noch ein paar Bücher zugelegt.

 

 

Habe mir jetzt für nächste Woche vorgenommen

den Server neu zu konfigurieren. Da ich mir nicht Sicher bin ob ich alles richtig mache, werde ich meine Vorgehensweise mal hier schildern. Sollte ihr dabei einen Fehler entdecken wäre ich Dankbar ihr würdet mich darauf hinweisen.

 

Im Netzwerk ist ein Server(w2k_server) und ca. 12 Clients(w2kprof) und noch 4 Mac's vorhanden.

Alle Rechner sollen ins Internet was mit einem vorhandenen ISDN-Router(DrayTek Vigor2000) realisiert werden soll. Die w2k-Clients greifen auf eine Datenbank für die Kalkulation auf den Server zu.

 

Der Server wird als Domänencontroller konfiguriert er soll auch primärer DNS-Namensserver sein.

 

Die Clients bekommen jeweils eine feste IP zugewiesen.

Als bevorzugter DNS-Server gebe ich die IP des Servers ein und als Standardgateway wird die IP des ISDN Routers eingegeben.

 

Danach sollte doch alles funktionieren, oder?

Geschrieben

Das Problem war vorher, das die namensauflösung nicht funktioniert hat bzw. immer noch nicht funktioniert.

 

Folgende Meldung bei NSLookUp:

 

Der Servername für die Adresse 192.168.100.1 konnte nicht gefunden werden.

Non-existent Domain

Die Standardserver sind nicht verfügbar.

 

Obwohl die Forward-Lookup und die Reverse-Lookup-Zonen eingerichtet sind.

 

Damals hatte ich die Vermutung das mir da vielleicht der ISDN-Router dazwischenfunkt. Habe im Setup für den ISDN-Router als Bevorzugten DNS-Server auch die IP des Servers eingegeben.

Geschrieben

Es fuktioniert immer noch nicht. Hab mich voll und ganz an die Anleitung gehalten.

 

TCP/IP:

 

(feste) IP-Adresse: 192.168.100.1

 

Bevorzugter DNS-Server: 192.168.100.1

 

Dann Domänennamen für den Computer konfiguriert:

 

Computername: server

 

Primäres DNS-Suffix: hager.local

 

Nach einem Neustart DNS konfiguriert:

 

Als Stammserver eingerichtet.

 

Forward-Lookup-Zone: hager.local

Reverse-Lookup-Zone eingerichtet

 

Für beide Zonen dynamische Aktualisierung aktiviert.

 

Danach in der Console dcpromo ausgeführt:

 

Domänencontroller für eine neue Domäne

 

Neue Domänenstruktur erstellen.

 

Gesamtstruktur erstellen.

 

Name der neuen Domäne: hager.local

 

usw.

 

Es wurde alles ohne Fehlermeldung ausgeführt.

 

Dann ein Neustart und eine Anmeldung an der Domäne HAGER.

 

 

Aber bei NsLookUp immer noch die gleiche Fehlermeldung:

 

Der Servername für die Adresse 192.168.100.1 konnte nicht gefunden werden.

Non-existent Domain

Die Standardserver sind nicht verfügbar.

 

Standardserver: Unknown

Address: 192.168.100.1

 

Desweiteren sollte ich in der DNS-Konfiguration folgende Einträge vorfinden:

 

_msdcs( mit untergeordneten Einträgen)

_sites

_tcp

_udp

 

sind aber nicht vorhanden.

 

Was mache ich falsch????

 

Tschau, Dirk

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...