Ald-Edv 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Also ich fasse jetzt mal zusammen: - ich erstelle mir nen neuen User mit Administrator rechten. - melde mich mit dem neuen User an. Geh in gpedit.msc - Treffe die gewollten Einstellungen UND melde mich nicht ab, sondern benenne die Datei registry.pol um oder entziehe dem Administrator die Leserechte auf die Datei, dass die eingeschränkten Rechte nicht auf den Admin greifen. ....... so richtig? Ist wie ich finde ne ziemlich heiße Sache. Wenn ich oder remand anders in nem halben Jahr da noch mal was einstelle könnte man böse in die Falle tappen... wäre es da nicht besser Active Directory auf dem WTS zu installieren, obwohl dies auch nicht empfohlen wird? cu
IThome 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Da ist doch sogar ne Schritt für Schritt Anleitung bei (zwar in Kurzform, aber immerhin), was meinst Du jetzt mit Lösung ? edit: Ich denke auch, dass Du ein Active Directory installieren solltest. Du müsstest nicht mal die Clients zu Domänenmitgliedern machen, sofern dieser Server nur für Terminaldienste genutzt wird ...
Ald-Edv 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Da ist doch sogar ne Schritt für Schritt Anleitung bei (zwar in Kurzform, aber immerhin), was meinst Du jetzt mit Lösung ? edit: Ich denke auch, dass Du ein Active Directory installieren solltest. Du müsstest nicht mal die Clients zu Domänenmitgliedern machen, sofern dieser Server nur für Terminaldienste genutzt wird ... naja, also ich hab versucht die Schritt-fuer-Schritt Anleitung in meinem letzten Post zu beschreiben und wollte wissen, ob ich das so richtig verstanden habe. Und mit Lösung meitne ich eben, ob ich es so machen soll oder lieber ein Active Directory installieren soll. Kann ich das mit dem ADS jetzt so einfach im nachhinein installieren oder wäre es besser den Server noch mal neu aufzusetzen und mit dem ADS zu beginnen?
IThome 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Mit DCPROMO kannst Du das auch nachträglich machen ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden