Jump to content

Netzwerkbrücke


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo,

 

ich habe das Forum und Internet schon durchsucht, habe es aber nocht geschafft die Netzwerkbrücke funktionsfähig einzurichten.

 

Folgendes Problem:

 

PC-mit Netzwerkkarte->Notebook mit LAN und WLAN->AP->Router

 

Ich möchte also den Notebook als Netzwerkbrücke einrichten.

 

Wenn ich zur Netzwerkbrücke beide WLAN und LAN hinzfüge geht gar keine Vervbindung mehr. Wenn ich nur die LAN Verbindung hinzufüge geht zwar das Internet auf dem Notebook aber auf dem anderen PC nichts.

 

Wie richtet man die Netzwerkbrücke für oben genannten Fall ein?

 

Habe auch allen schon feste IPs vergeben ohen Erfolg.

 

Danke und Tschau

Martin

Link to comment

Netzwerkbrücke bedeutet dass mehrere Netzadapter gebrückt werden und alle die gleichen Einstellungen haben. Du bekommst entweder per WLAN oder LAN die gleiche IP usw. zugeteilt.

Ich glaube, dass das was Du vor hast ein ICS werden soll. eine InternetConnectionSharing-Verbindung. hängt an dem LAN-Port ein PC der über das Notebook per WLAN ins Netz soll?

 

Schreib mal bitte genau was Du willst,

 

Gruß CaIvin

Link to comment

Ja an dem LAN Port hängt der PC der über WLAN ins Internet soll.

 

Das Notebook ist über WLAN->AP mit dem restlichen Netz verbunden.

 

Die Netzwerkbrücke sollte das doch "transparent" durchschalten können.

 

Zum Einrichten der Netzwerkbrücke habe ich folgendes gemacht:

 

- Beide Adapter am Notebook markiert (WLAN und LAN)

- Netzwerk überbrücken gewählt

 

Jetzt wird ein neuer Eintrag Netzwerkbrücke angezeigt. Wenn ich dort bei den Eigenschaften aber beide Adapter WLAN und LAN auswähle komme ich auch mit dem Notebook nicht mehr ins Netz. Wähle ich nur die LAN Verbindung bekommt der andere PC auch keine Verbindung ins Netz.

Link to comment

Okay.

Hier ist die Netzwerkbrücke falsch. Du musst eine INternetverbindungsfreigabe machen. Dazu klickst Du auf die Internet-Verbindung, ehst in deren Eigenschaften klickst den REiter [Erweiter] an und setzt dort den Haken bei "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung". Dadurch werden die IP-Daten des Controllers geändert (steht alles im Folgefenster). Die musste dann dem anderen (in deinem Fall dem PC) als Gateway angeben.

 

Viel Verknügen.

 

btw.: Google hilft:

http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=596

(hab einfach mal nach "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" gesucht.

 

Gruß CaIvin

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...