Sorcerer 10 Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Geschrieben 8. Dezember 2005 Hallo zusammen, ich habe einen Kunden der sich über ein VPN in das Firmennetz einwählt. Er steuert dann von seinem Laptop aus per Remotedesktopverbindung einen Rechner der in der Firma steht. Hierbei möchte er seinen lokal an den Laptop angeschlossenen Drucker nutzen. Dafür gibt es ja bei der Remotedesktopverbindung den Punkt Lokale Geräte wo man den Drucker auswählen kann damit der auf dem anderen Rechner gemappt wird. Leider funktioniert das bei meinem Kunden nicht. Ich hab das jetzt heute mal an 3 Rechnern getestet und bei mir hat es auch nur an einem geklappt das er die lokalen Drucker verbunden hat. Auf was muss man bei dieser Lösung achten das Windows die Drucker auch immer verbindet? Gruß, Sorcerer
MacBoon 10 Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Geschrieben 8. Dezember 2005 Hallo, du mußt den Treiber für den Drucker vorher Installieren. Im Ereignisprotokoll müsste die entsprechende Fehlermeldung stehen. Gruß MacBoon
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden