Gast zwette Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Ich verwende auf meinem Notebook Windows XP Professional mit SP2. Da ich mich entschlossen habe, nur mit einem eingeschränkten User-Account zu arbeiten, würde ich gerne wissen, wie ich es diesem User ermögliche, die Energieoptionen änderbar zu machen. Bestimmt müssen die Schreibrechte in einem Registrykey geändert werden. Danke für Eure Hilfe.
ANCIENT 10 Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 ich wuerde einfach mit runas arbeiten bzw ein runas script schreiben. Aber mal im ernst wie oft muss man aenderungen in den energie optionen durchfuehren reicht es nicht da einmal als admin rein einstellungen machen und wieder raus ? Weil sobald du beginnst rechte auf schluessel zu setzen fuer normale user machst du sie "adminlike" und auf kurz oder lang ist dein user ein admin wenn du das bei jedem dienst machst. das ist halt meine meinung zu dem thema genau reg keys kann ich dir leider keine sagen aber du koenntest z.b mal mit regmon von sysinternals loggen welche registry zugriffe erfolgen wenn du mit einem admin account die energieoptionen aenderst MFG Ancient.
Gast zwette Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Das würde ich ja liebend gerne, aber bei Systemeinstellungen kann man kein "Run as..." wählen. Ein Hinweis auf den Dienstnamen würde mich aber bestimmt weiterbringen. Ist doch bestimmt eine xxxxx.msc-Datei, oder?
ZetH1024 10 Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 runas ist ein (Dos) Befehl. Mit dem Man Scripte über das Admin Konto laufen lassen kann "Start" "Ausführen" "cdm" "runas" Hilfe Anschauen ist eigentlich nicht schwer - Und sehr sinnvolles Tool - Finde ich.
Gast zwette Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Ok, habe den Befehl runas verstanden und mir "zurechtgestutzt"... jetzt muss ich nur noch den Befehl kennen, der die Energieoptionen öffnet.
ANCIENT 10 Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 du kannst alternativ auch sehr wohl in dr systemsteuerung ausfuehren als verwenden allerdings musst du dazu bei gedrueckter shift taste nen rechtsklick machen dann kommt das menue. MFG Ancient.
grizzly999 11 Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 In der letzten c't stands drin, wie's geht
Gast zwette Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 In der letzten c't stands drin, wie's geht Hab ich leider nicht... :(
bLUEaNGEL 10 Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 und wenn man die ct nicht hat? :-))
Gast zwette Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 und wenn man die ct nicht hat? :-)) ...kauf ich sie mir nicht, weil ich für die Information nicht 3 Euro ausgebe. Der Rest der c't interessiert mich nämlich nicht. :D
bLUEaNGEL 10 Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 wäre schön, wenn jemand den in der ct beschriebenen weg veröffentlichen könnte :)
grizzly999 11 Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 ...kauf ich sie mir nicht, weil ich für die Information nicht 3 Euro ausgebe. Der Rest der c't interessiert mich nämlich nicht. :D Siehste, hättest man' gemacht, dann wärste jetzt schon weiter :D :D :D Ok, hatte heute mittag keinen Zugriff auf die c't, jetzt aber. Ohne wörtliche Wiedergabe, wegen ©: In den Schlüsseln "GlobalPowerPolicy" und "PowerPolicies" unterhalb von HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Controls Folder\PowerCfg muss der Benutzer / die Gruppe die Berechtigungen "Wert festlegen" und "Unterschlüssel erstellen" haben ;) grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden