dr_omen 10 Posted December 6, 2005 Report Share Posted December 6, 2005 Hallo zusammen Ich wurde kürzlich von einem Benutzer informiert, dass diese Person keine Files vom persönlichen Netzlaufwerk löschen kann. Nach langem Suchen und ausprobieren entschied ich mich, den gesamten Inhalt auf einen Testaccount von mir zu kopieren und siehe da, das selbe Problem. Es kommt dann die Meldung "DateiXXX kann nicht gelöscht werden: Die Datei wird von einer anderen Person bzw. einem anderen Programm verwendet. Schliessen Sie alle Programme, die die Datei eventuell verwenden können, und wiederholen Sie den Vorgang". Interessant bei dieser Situation ist, dass ich via Commandline die Daten löschen kann. Auch wenn ich in den Berechtigungen dem Benutzer noch zusätzlich zu den MODIFY-Rechten "Delete Subfolders and Files" dazu geben, funktioniert es dann auch via Explorer. Was mich bei dieser Variante aber stört ist, dass es dann angepasste/spezielle Rechte sind und ich aber nur mit den Vorgegebenen Berechtigungsschemas arbeiten will/darf/muss (wie auch immer :) ) Vielleicht noch etwas zum System: Es handelt sich dabei um einem Windows 2K Server mit SP4. Die Clients verwenden XP und haben das SP2 installiert. Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal und hoffe auf eine rege Diskussion :) tschüss Omen Quote Link to comment
dr_omen 10 Posted December 15, 2005 Author Report Share Posted December 15, 2005 Hi Ist wirklich sehr interessant, ich kann wohl den Ordner löschen in dem die Files liegen, aber die Files selber kann ich nicht löschen. Ich denke, ich werde den Server mal neustarten. Leider tschüss Omen Quote Link to comment
Schluml 10 Posted December 15, 2005 Report Share Posted December 15, 2005 Hi, sind die files eventuell durch einen virenscanner geschützt? Hatte auch mal so ein Problem, nachdem ich die Virensoftware kurzzeitig deaktiviert hatte, ging es dann wieder. Quote Link to comment
dr_omen 10 Posted December 20, 2005 Author Report Share Posted December 20, 2005 Yep auf dem Server ist der Mcafee VScan 8.0i installiert.. Obschon ich aber den Zugriff-Scan deaktiviert habe, funktionierte das löschen leider nicht. Da ich aber nicht 100% sicher bin, dass ein deaktivieren alleine genügt bin ich mit diesem Punkt noch nicht ganz fertig. tschüss Omen Quote Link to comment
dr_omen 10 Posted February 1, 2006 Author Report Share Posted February 1, 2006 Hab das Problem gefunden und zwar gibt es dafür einen Hotfix. Der soll zwar für SP2 XP sein, aber funktioniert auch bei SP1. Der Artikel ist Q812937. Kurz erläutert behebt der Hotfix ein OpLock-Fehler auf Windows-Shares in Zusammenhang mit StorageFiles (Doc, xls, ppt, etc.) tschüss Omen Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.