Jump to content

Daten verschlüsseln mit WIN XP HE


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

habe auf der Website von Microsoft gelesen, das man Daten auf Win 2000 und Win XP Prof sehr leicht verschlüsseln kann, dass es hierzu ein integriertes Tool gibt:

 

http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/900922.mspx

 

Ich habe jedoch die Win XP Home Edition und da ist das wohl nicht dabei.

Wollte mich nun mal kurz informieren ob wer weiß, wie man das nachträglich einbauen kann bzw. wie man es sonst am besten kann, also verschlüsseln.

 

Besten Dank im Voraus.

 

Euer Manuel

Geschrieben

Hallo!

 

Also das EFS selber lässt sich für Windows XP Home nicht nachrüsten. Es gibt aber durchaus alternative Verschlüsselungssoftware. Ich hab erst vor kurzem TrueCrypt erfolgreich ausprobiert. Das erstellt dir verschlüsselte Container, die du dann als Laufwerk einbinden kannst. TrueCrypt kriegst du auf http://www.truecrypt.org. Es gibt aber sicherlich noch mehr Software mit ähnlichem Funktionsumfang.

 

Grüße,

JohnDie

Geschrieben

es gibt zig Beiträge / Artikel (ein besonders guter vor einiger Zeit mal in der ct) wie man ein Windows Home in ein fast vollständiges WinXP umwandeln kann... Deshalb frage ich mich, wieso es immer noch Leute mit so einem kastrierten System gibt. :cool:

Geschrieben

Solange das unter Einhaltung der Lizenzbestimmungen geschieht, ist dagegen ja auch nichts einzuwenden. Sobald aber Dateien manipuliert werden, um ein WinXP Home in ein Professional umzuwandeln stellt dies eigentlich eine Art "Crack" dar, und damit einen klaren Lizenzverstoß.

Natürlich ist es was anderes, wenn man sich mit Ersatztools, wie etwa dem FaJo Programm zur Verwaltung der Dateirechte behilft.

Geschrieben

Irtum, wenn du den Artikel in der ct gelesen hättest, wüsstest du das auch.

 

Es ist einem Käufer grundsätzlich erlaubt, sein Produkt was er gekauft hat zu verändern, sofern er es nicht weiterverkauft...

 

Du darfst doch auch auf dein Fahrrad einen leichteren Sattel montieren :p

Geschrieben

Hm, eigentlich hab ich den Artikel gelesen ;-) Naja, werde nochmal genau nachlesen. Weisst du zufällig noch die genaue Ausgabe, in der das stand? Evtl. kann ja jemand, der mehr Erfahrung mit Lizenzen hat, etwas dazu sagen. Würde mich nämlich auch mal interessieren.

Aber im Prinzip ist es doch ein ähnliches Vorgehen, wie beim Freischalten von RAID5 im WinXP, oder? Ich dachte halt nur mal gehört zu haben, dass das nicht legal ist, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Man lernt ja nie aus.

 

EDIT: Ich glaube es war die ct 15/05, Seite 50. Hab die Ausgabe leider nicht hier, schaue morgen mal auf der Arbeit rein.

Geschrieben

Ist die Ausgabe 12/2005.

 

Es steht so direkt nicht drin das es illegal ist. (habs nochmal überflogen) - nur das MS mit dem SP3 ne sperre einbauen KÖNNTE.

 

im Übrigen glaub ich nicht das es illegal ist - sonst hätten die das erwähnt ;-)

 

Außerdem - wen juckt das schon im privaten Bereich, wo ja Home zum Einsatz kommt ;-)

 

PS: ich benutze übrigens ne raubkopierte Corporate Windows XP Version, obwohl ich nen gültigen Key habe... mich nervt halt dieses ganze Aktivierungszeug... :rolleyes:

Geschrieben

Das Aufschrauben einer Home-Edition genauso ein Lizenzverstoss, wie wenn man mit Tricks die Updateversion einer Software zu einer Vollversion pushed, oder eine Testversion zur Kaufversion umprogrammiert, etc...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...