Jump to content

Win2k ICS (Internetverbindungsfreigabe)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

irgendwie bin ich echt zu dämlich...

 

Ich versuche VERGEBLICH auf einem Rechner mit ner Fritz Card PCI die ICS zu aktivieren.

DFÜ-Verbindung wurde erstellt, Einwahl geht.

 

Gehe ich nun auf "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren" kommt:

 

"Der gemeinsame Zugriff kann nicht aktiviert werden.

Fehler 783: Die gemeinsame.... kann nicht aktiviert werden....Stellen Sie sicher, dass der LAN-Adapter eine Netzwerkverbindung hat."

 

Mein Lan-Adapter hat als IP: 192.168.0.1, Netmask: 255.255.255.0, und keinen DNS / Gateway eingerichtet.

 

Hat jemand ne Ahnung woran das liegt? Außerdem wird immer der Dienst "Gemeinsame Internetverbindungsfreigabe beendet"

 

Goggle konnte mir auch nicht helfen. Hab nur gefunden, dass evtl. ein anderer Adapter im Netzwerk die IP belegt und die nicht aktiviert werden kann - ist aber nicht der Fall.

 

Auf ping 192.168.0.1 meldet sich der ICS-Server!!!

 

Danke für eure Hilfe!!!!

Geschrieben

Hier nochmal das was ich gefunden habe, aber nicht funktioniert:

 

Problembeschreibung:

Wenn Sie versuchen, die Funktion "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" (Internet Connection Sharing = ICS) auf einem Windows 2000-Computer zu aktivieren, der an ein Netzwerk angeschlossen ist, wird Ihnen möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:

 

Der gemeinsame Zugriff kann nicht aktiviert werden.

 

Fehler 783: Die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung kann nicht aktiviert werden. Die für das private Netzwerk ausgewählte LAN-Verbindung ist nicht vorhanden oder vom Netzwerk getrennt. Stellen Sie sicher, dass der LAN-Adapter eine Netzwerkverbindung hat.

 

Ursache:

Dieses Problem kann auftreten, wenn die IP-Adresse 192.168.0.1 bereits auf einem anderen Computer verwendet wird, der an Ihr Netzwerk angeschlossen ist. Wenn Sie ICS aktivieren, wird Ihrem Computer die IP-Adresse 192.168.0.1 zugewiesen. Wird diese Adresse bereits auf einem anderen Computer verwendet, wird die vorstehend genannte Fehlermeldung angezeigt.

 

Lösung:

Um dieses Problem zu umgehen, trennen Sie den Computer, der die IP-Adresse 192.168.0.1 verwendet, vom Netzwerk oder ändern Sie dessen IP-Adresse.

Geschrieben

Wie kann der Dienst DHCP-Client aus Versehen deaktiviert sein ??? :suspect:

 

Der Dussel hat es selbst gemerkt....

 

Es war der Dienst DHCP-Client ausversehen deaktiviert :-)))

 

Besten dank für die von euch nicht lösbare Aufgabe *fg*

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...